Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 serie Montageanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDRIVE
®
MDS 5000 – Montageanleitung
5. Anschlussbelegung
X120 – Encoder Ausgang (nur in Verbindung mit E/A-Klemmenmodul Resolver (REA 5000))
Zur Simulation von TTL-Geber-Signalen in Bezug auf einen an X140 angeschlossenen Resolver
1
PIN
Signal / Funktion
1
GND
2
N (TTL)
/N (TTL)
3
/A (TTL)
4
5
9
5
A (TTL)
1
6
6
B (TTL)
/B (TTL)
7
8
NC
9
NC
X140 – Resolver (nur in Verbindung mit E/A-Klemmenmodul Resolver (REA 5000))
1
PIN
Signal / Funktion
1
NC
Temperaturfühler
2
Eingang
3
-Sin (S2)
4
-Cos (S1)
5
9
5
-Erreg (R1)
1
6
Temperaturfühler
6
Bezugspotential
7
+Sin (S4)
8
+Cos (S3)
9
+Erreg (R2)
X141 – Thermokontakt (nur in Verbindung mit E/A-Klemmenmodul Resolver (REA 5000))
1
PIN
Signal / Funktion
Temperaturfühler
1
Ausgang
Temperaturfühler
2
Bezugspotential
1
Sicht auf Klemme / Sub-D
2
Für ED- / EK-Motoren für SDS (z.B. ED403 UROS 110) bei Umrüstung auf MDS 5000.
36
Beschreibung
Bezugspotential
für PIN 2 - 7
Differenzieller Ausgang
für N-Spur / TTL-Pegel
Differenzieller Ausgang (invers)
für N-Spur / TTL-Pegel
Differenzieller Ausgang (invers)
für A-Spur / TTL-Pegel
Differenzieller Ausgang
für A-Spur / TTL-Pegel
Differenzieller Ausgang
für B-Spur / TTL-Pegel
Differenzieller Ausgang (invers)
für B-Spur / TTL-Pegel
Nicht belegt
Nicht belegt
Beschreibung
Nicht belegt
2
Temperaturfühler Motor
Anschluss für ein bis sechs Kaltleiter.
Negativer Eingang der Sinus-Spule
Negativer Eingang der Cosinus-Spule
Negativer Ausgang der Erreger-Spule
2
Temperaturfühler Motor
Anschluss für ein bis sechs Kaltleiter.
Positiver Eingang der Sinus-Spule
Positiver Eingang der Cosinus-Spule
Positiver Ausgang der Erreger-Spule
Beschreibung
Temperaturfühler Motor: Kontakte müssen
beim STÖBER Resolverkabel auf Klemme
X2 gebrückt werden.
Beschaltung
5
4
A
6
7
B
2
3
Null
1
Grenzfrequenz:
Inkrementalgeber ≤1 MHz
Beschaltung
1
6
2
7
3
8
4
9
5
Geeignet für Resolver mit:
Eingangsspannung:
Eingangsfrequenz:
Transfer-Verhältnis:
Polzahl:
Phasenverschiebung:
max. Leistungsaufnahme
2
Beschaltung
X141
X2
1
2
3
1
2
4
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
1
8
2
7
3
6
4
5
5-10 V
7-9 kHz
0,5 ± 5 %
2
± 20 el.°
0,8 W

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis