Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke TiR2 Bedienungshandbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TiR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhänge
A
Glossar
Reflektierte Energie
Jegliche Energie, die nicht direkt von Zielobjekt ausgestrahlt wird.
Sättigungsfarben
Die Enden der Farbpalette, die zum Anzeigen der Temperaturextreme
verwendet werden, zum Beispiel eine Temperatur höher als die
Palettenmaximaltemperatur und/oder eine Temperatur niedriger als die
Palettenminimaltemperatur.
Schwarzer Körper
Ein schwarzer Körper ist ein theoretisch idealer Strahler und Absorber von
Energie bei allen elektromagnetischen Wellenlängen (z. B. ein nicht-
reflektierendes Objekt). Der Begriff beruht auf der Tastsache, dass ein kalter
schwarzer Körper visuell schwarz erscheint.
Spanne
Der Temperaturbereich, der durch die Farbpalette (Temperaturskala)
wiedergegeben wird.
Temperaturskala
Die Temperaturen, die durch die Farbpalette (Palettentemperaturen)
repräsentiert werden.
Thermographie
Die Nutzung von Infrarot-Thermographie, wobei Temperaturen einer Vielzahl
von Zielen entfernt, ohne Kontakt gemessen werden können. Dies wird erzielt
durch Messung der Infrarotenergie, die von der Oberfläche des Ziels
ausgestrahlt wird, und Umwandlung dieses Messwerts in die entsprechende
Oberflächentemperatur.
Thermogramm
Ein Infrarotbild (Temperaturbild).
Ziel
Ein Objekt, das thermisch fotografiert wird.
A-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tir3Ti40Ti45Ti55Ti50Tir4

Inhaltsverzeichnis