Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke TiR2 Bedienungshandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TiR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TiR2,TiR3,TiR4,Ti40,Ti45,Ti50,Ti55
Bedienungshandbuch
Tabelle 2-2. Anzeigebildschirm – Beschreibungen
Nr.
Farbpalette - Palette, die im angezeigten Bild verwendet wird; Klicken,
A
um Farbpalettenoptionen zu ändern.
Pegel und Spanne - Maximal-, Mittel- und Minimaltemperaturen der
B
Farbpalette. Auf Temperaturen klicken, um die Grenzwerte eines festen
Temperaturbereichs zu ändern.
Mittelpunkttemperatur - Mittlere Temperatur der dem Mittelpunkt am
C
nächsten liegenden Gruppe von vier Pixeln.
Mauszeiger und Temperatur - Temperatur an der Stelle des
D
Mauszeigers.
Bildname - Bildname, zusammengesetzt aus zuweisbarem Präfix, dem
E
Datum der Aufnahme des Bildes und einer Sequenznummer. Erscheint
nur beim Betrachten von gespeicherten Bildern.
Bild-Browser-Pfeile - Erscheinen, wenn die Bild-Browser-Funktion
F
aktiviert ist. Klicken, um zum nächsten oder vorherigen Bild zu blättern.
Programmierbare Tastensymbole - Symbole für die drei
G
programmierbaren Tasten: A, B und C. Auf Symbol klicken, um
Tastenfunktion zu ändern.
Emissionsvermögen - Wird durch Kamera zum Berechnen von
H
Zieltemperaturen und Lage verwendet; auf die Zahl klicken, um den
Emissionswert zu ändern.
Hintergrundtemperatur - Wird durch Kamera zum Berechnen von
I
Zieltemperaturen und Lage verwendet; auf die Zahl klicken, um die
Hintergrundtemperatur zu ändern.
J
Datum - Aktuelles Datum; Klicken, um Datum zu ändern.
K
Uhrzeit - Aktuelle Uhrzeit; Klicken, um Uhrzeit zu ändern.
Temperatureinheit - Wird zur Anzeige von Kameratemperaturen
L
verwendet; Klicken, um die Temperatureinheit zu ändern.
Stromquelle - Symbol zeigt entweder Netzstrom oder Batteriespannung
M
an; Klicken, um die mit der aktuellen Batterieladung verbleibende
Betriebszeit anzuzeigen.
2-8
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tir3Ti40Ti45Ti55Ti50Tir4

Inhaltsverzeichnis