Kanal
DMX Wert
Funktion
Teilfarben
128
Teilfarbe 1
130
Teilfarbe 2
132
Teilfarbe 3
134
Teilfarbe 4
136
Teilfarbe 5
138
Teilfarbe 6
140
Teilfarbe 7
142
Teilfarbe 8
144
Teilfarbe 9
146
Teilfarbe 10
148
Teilfarbe 11
150
Teilfarbe 12
152
Teilfarbe 13
154
Teilfarbe 14
156
Teilfarbe 15
158
Teilfarbe 16
160
Teilfarbe 17
162
Teilfarbe 18
164
Teilfarbe 19
5
166
Teilfarbe 20
contd.
168
Teilfarbe 21
170
Teilfarbe 22
172
Teilfarbe 23
174
Teilfarbe 24
176
Teilfarbe 25
178
Teilfarbe 26
180
Teilfarbe 27
182
Teilfarbe 28
184
Teilfarbe 29
186
Teilfarbe 30
188
Teilfarbe 31
190
Teilfarbe 32
192
Teilfarbe 33
194
Teilfarbe 34
196
Teilfarbe 35
198
Teilfarbe 36
Kontinuierliche Drehung
Im Uhrzeigersinn schnell langsam
199 - 220
221 - 223
Stop (Rad stoppt an aktueller Position)
Gegen Uhrzeigersinn langsam schnell
224 - 255
Goborad mit drehbaren Gobos: Index, Shake, Drehung
Index: Drehwinkel auf Kanal 7/8 wählen
0 - 4
Offen
5 - 9
Gobo 1 Index
10 - 14
Gobo 2 Index
15 - 19
Gobo 3 Index
20 - 24
Gobo 4 Index
25 - 29
Gobo 5 Index
30 - 34
Gobo 6 Index
Kontinuierliche Drehung, Drehgeschwindigkeit auf Kanal 7/8 wählen
35 - 39
Gobo 1 Drehung
40 - 44
Gobo 2 Drehung
45 - 49
Gobo 3 Drehung
50 - 54
Gobo 4 Drehung
Gobo 5 Drehung
55 - 59
6
60 - 64
Gobo 6 Drehung
Gobo-Shake, Mittelpunkt ist Indexposition.
Index auf Kanal 7/8 wählen.
Der Shake-Winkel inkrementiert in den Schritten: 10°, 15°, 30°, 45°,
60°, 90°, 135°, 180°, 270° und 360°
Gobo 1 Shake, 360° langsam 10° schnell
65 - 88
Gobo 2 Shake, 360° langsam 10° schnell
89 - 112
Gobo 3 Shake, 360° langsam 10° schnell
113 - 136
Gobo 4 Shake, 360° langsam 10° schnell
137 - 160
Gobo 5 Shake, 360° langsam 10° schnell
161 - 184
Gobo 6 Shake, 360° langsam 10° schnell
185 - 208
Kontinuierliche Goboraddrehung mit Gobodrehung,
Drehgeschwindigkeit auf Kanal 7/8 wählen.
Raddrehung im Uhrzeigersinn, schnellt langsam
210 - 232
Raddrehung gegen Uhrzeigersinn, langsam schnell
233 - 255
Tabelle 1: DMX Protokoll
DMX Protokoll
Fade
Grund
typ
wert
Fade
0
21