Seite 19
DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme 21 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme Diese Anleitung die Inbetriebnahme des Frequenzumrichters mit dem Inbetrieb- nahme-Assistenten des Komfort-Bedienpanels. Erstinbetriebnahme mit dem Assistenten des Komfort- Bedienpanels Sicherheit Stellen Sie sicher, dass die Installationsarbeiten abgeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckungen des Frequenzumrichters und des Kabelanschlusskastens, falls vorhanden, montiert sind.
Seite 20
22 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme Der First Start Assistant führt Sie durch die erste Inbetriebnahme. Der Assistent startet automatisch. Warten bis das Bedienpanel die erste Ansicht, wie rechts darge- stellt, anzeigt. Auswahl der Sprache, die benutzt werden soll, durch Markieren dieser Sprache (falls nicht bereits markiert) und (OK) drücken.
Seite 21
Ansicht zurückkehren. Um dem Frequenzumrichter einen Namen zu geben, der in der Kopfzeile angezeigt wird, die Taste drücken. Wenn der Standardname (ACS580) nicht geän- dert werden soll, direkt mit der Eingabe der Motor- Nennwerte durch Drücken der Taste (Wei- ter) fortfahren.
Seite 22
24 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme Prüfen Sie, ob die Motordaten korrekt eingegeben wurden. Die Werte sind auf Basis der Frequen- zumrichtergröße voreingestellt und Sie müssen sicherstellen, dass sie mit den Daten auf dem Motor-Typenschild übereinstimmen. Starten mit dem Motortyp. Motornenn-cos Φ...
Seite 23
DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme 25 Die Erstinbetriebname ist nun komplett und der Frequenzumrichter betriebsbereit. Die Taste (Fertig) drücken, um zur Startan- sicht zu gelangen. Mit der Startansicht können die Werte der ausge- wählten Signale auf dem Bedienpanel angezeigt werden.
Seite 24
26 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme 2 – Zusätzliche Einstellungen: Start, Stopp und Sollwerte Wenn Sie kein Makro verwenden möchten, stellen Sie Start, Stopp und Sollwerte wie folgt ein: Wählen Sie Start, Stopp, Sollwert und drücken Sie die Tast (Auswählen) (oder Stellen Sie die Parameter entsprechend Ihren Anforderungen ein.
Seite 25
DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme 27 2 – Zusätzliche Einstellungen: Grenzen Wählen Sie Grenzen und drücken Sie Taste (Auswählen) (oder Stellen Sie die Parameter entsprechend Ihren Anforderungen ein. Einen Parameter auswählen und die Taste (Bearbeiten) drücken. Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, zum Menü...
Seite 26
28 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme...