Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Für Leitungslängen Der Anlage; Inbetriebnahme; Einstellungen; Werksseitige Voreinstellungen Codeschloss - TCS codelock12 Produktinformation

Zutrittskontroll-paket
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um einen Schleifenwiderstand von bis zu 60 Ohm
nutzen zu können, muss das AZF50000 angepasst
werden.
P-Ader erforderlich!
• Nehmen Sie die Frontblende heraus. Auf der
Rückseite befindet sich die Leiterplatte mit einer
Steckbrücke, die auf einen Kontakt gesteckt ist
(Auslieferungszustand).
• Stecken Sie die Steckbrücke auf beide Kontakte.
• Installieren Sie die Geräte der Anlage vollständig.
• Prüfen Sie die a- und b-Ader auf Kurzschluss.
• Schalten Sie die Netzspannung ein.

Werksseitige Voreinstellungen Codeschloss

Das Codeschloss AZF50000 ist mit einem EEPROM ausgestattet, in dem werksseitig die
folgenden Geräteeinstellungen gespeichert sind:
AS-Adresse für Türöffnerfunktion
Relaisschaltzeit
LED-Leuchtdauer
Länge akustische Signalisierung
Programmiersperre
Bei Empfang eines Türöffnerpro-
tokoll R-Kontakt schalten
Programmiermodus nur am
Bussteuergerät einschaltbar
Akustische Signalisierung der
Tastenbetätigung
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
Anpassen für Leitungslängen der Anlage

Inbetriebnahme

Einstellungen

0
ca. 3 s (= 24 x 128 ms)
Übernahme R-Kontakt-Schaltzeit ca. 3 s (= 255)
Übernahme R-Kontakt-Schaltzeit ca. 3 s (= 255)
AUS (= 0)
aktiv (= 1)
AUS (= 0)
aktiv (= 1)
9
Steckbrücke
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_PZF5000_Art0018993_1v0.doc mi
04/2007

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pzf5000Code:pack

Inhaltsverzeichnis