Das PZF5000 ist ein Paket und besteht aus einem Codeschloss und einem dafür geeigne-
ten Versorgungs- und Steuergerät.
• Mit einer Code-Eingabe (bis zu 10 Codes) können verschiedene Aktionen ausgelöst
werden.
• Es kann unabhängig vom TCS:BUS-Anlagen betrieben werden. Damit kann es auch
zum Ansteuern von Aktoren im Haustechnikbereich genutzt werden (Gebäudeauto-
mation).
• Es kann mit weiteren Geräten zu einer komplexen TCS:BUS-Anlagen ergänzt werden
(z. B. zum Öffnen von Türen und zur Ansteuerung verschiedener Aktoren).
Das Codeschloss
• ist für die Aufputzmontage im Innen- und Außenbereich geeignet.
• Nachfolgende Übersicht zeigt die Maximalanzahl von AZF50000-Geräten bei aus-
schließlichem Anschluss an das beiliegende Versorgungsgerät, d. h. es werden keine
weiteren Geräte durch das Versorgungsgerät betrieben.
Gleichzeitigkeitsfaktor 30 %
Gleichzeitigkeitsfaktor 50 %
Gleichzeitigkeitsfaktor 70 %
Grund-Funktionen
Codeschloss
Türöffnen oder
Ansteuern
Licht schalten
Codes
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
4
Verwendung
Kurzbeschreibung
• Aktivierung des integrierten R-Kontaktes, Auslösedauer und
Ruhestellung sind einstellbar
• Senden eines Türöffnerprotokolls mit eigener AS-Adresse
• Senden einer allgemeinen Steuerfunktion
• Senden eine codegebundenen Steuerfunktion
Öffnen mehrerer Türen von einem Codeschloss aus und
Öffnen einer Tür von mehreren Codeschlössern aus möglich.
• durch Betätigen der #-Taste ohne Codeeingabe,
deaktivierbar
• max. 6-stellig
• max. 10 Codes zur Bedienung,
1 Mastercode zur Wartung und Konfiguration
• Führende Nullen werden ignoriert.
NBV2001, I(P) = 60mA
3
2
1
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_PZF5000_Art0018993_1v0.doc mi
04/2007