Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1653 Bedienungsanleitung Seite 11

165x serie; elektrischer tester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Vermeidung von Stromschlag oder Verletzungen die folgenden Vorschriften einhalten:
Das Testgerät ausschließlich wie in diesem Handbuch beschrieben einsetzen, da sonst die im Testgerät integrierten
Schutzeinrichtungen beeinträchtigt werden können.
Das Testgerät nicht in nassen Umgebungen einsetzen.
Das Testgerät vor Gebrauch untersuchen. Das Testgerät nicht verwenden, wenn es beschädigt erscheint. Nach Rissen oder
herausgebrochenem Kunststoff suchen. Die Isolation im Bereich der Anschlüsse besonders sorgfältig untersuchen.
Die Testleiter vor Inbetriebnahme kontrollieren. Diese nicht verwenden, wenn die Isolation beschädigt oder Metall exponiert ist.
Kontinuität der Testleiter prüfen. Vor der Verwendung des Testgeräts beschädigte Testleiter ersetzen. Ausschließlich die im
Handbuch spezifizierten Testleiter verwenden, ansonsten wird u. U. die Sicherheit beeinträchtigt.
Die Betriebsfähigkeit des Testgeräts vor und nach dem Gebrauch durch Messen einer bekannten Spannung prüfen. Das Testgerät
nicht verwenden, wenn es Funktionsstörungen aufweist. Unter Umständen sind die Sicherheitsvorkehrungen beeinträchtigt. Das
Testgerät im Zweifelsfall warten lassen.
Das Testgerät darf nur durch qualifizierten Fachkräften gewartet werden.
Zwischen den Anschlüssen bzw. zwischen den Anschlüssen und Masse nie eine höhere Spannung als die am Testgerät angegebene
Nennspannung anlegen.
Vor dem Öffnen des Testgerätgehäuses die Testleiter abnehmen.
Das Testgerät niemals mit geöffnetem Gehäuse verwenden.
Bei Arbeiten mit Spannungen über 30 V Wechselstrom eff., 42 V Wechselstrom Spitze oder 60 V Gleichstrom Vorsicht walten lassen.
Bei solchen Spannungen besteht Stromschlaggefahr.
Nur die in diesem Handbuch beschriebenen Ersatzsicherungen verwenden.
Die für die vorzunehmenden Messungen entsprechenden Anschlüsse, Funktionen und Bereiche verwenden.
Das Testgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen, Dampf oder Staub betreiben.
Bei der Verwendung von Sonden die Finger hinter dem Fingerschutz halten.
Beim Herstellen von elektrischen Verbindungen den gemeinsamen Testleiter vor dem spannungsführenden Testleiter anschließen.
Beim Trennen von Verbindungen den spannungsführenden Testleiter vor dem gemeinsamen Testleiter trennen.
Zur Vermeidung falscher Messwerte, die zu Stromschlag oder Verletzungen führen können, die Batterie ersetzen, sobald die Anzeige
für schwache Batterie ( M ) eingeblendet wird.
Für Servicearbeiten am Testgerät ausschließlich spezifizierte Ersatzteile verwenden.
Nicht verwenden in Verteilsystemen mit Spannungen größer als 550 V.
Bei Arbeiten an energiereichen Systemen Gummihandschuhe, flammenhemmenden Gesichtschutz und flammenhemmende Kleidung
tragen.
I
Sicherung
T
Schutzisoliertes (Klasse II) Gerät
W
Vorsicht! Gefahr. Im Handbuch nachschlagen.
O
CAT III-Messgeräte sind so konzipiert, dass sie auf Verteilerebene gegen impulsförmige Störsignale in festinstallierten Geräten schützen.
XW Warnungen: Vor Gebrauch lesen
Definition verwendeter Symbole
X
J
P
ix
Vorsicht! Stromschlaggefahr.
Erdung
Stimmt mit den relevanten europäischen Normen überein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1652

Inhaltsverzeichnis