Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Beim Mähwerk - Simplicity Regent Series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche beim Traktor, Fortsetzung
Antriebsriemen des
Traktors rutscht.
Bremse hält nicht.
Traktor läßt sich schwer
lenken oder handhaben.
FEHLERSUCHE BEIM MÄHWERK
SYMPTOMS
Mähwerk läßt sich nicht
anheben.
Schnitt ungleich.
Schnitt sieht
ungleichmäßig aus.
Motor stirbt bei
eingekuppeltem Mähwerk
leicht ab.
Übermäßige
Mähwerkvibration.
Übermäßige Abnutzung
oder Riß der Riemen.
Mähwerkantriebsriemen
rutscht oder treibt nicht an.
Fehlersuche, Einstellungen und Service
1. Kupplung/Bremse nicht eingestellt.
2. Riemenscheibe oder Riemen ist mit Fett oder Öl
verschmutzt.
3. Riemen ist ausgeleiert oder verschlissen.
4. Leitrollen-Gelenkhalterung in ausgekuppelter
Position „festgefressen".
1. Bremse ist falsch eingestellt.
2. Innenbremse abgenutzt.
1. Das Lenkgestänge ist lose.
2. Falscher Reifendruck.
3. Spindellager trocken.
PROBLEM
1. Hubgelenk nicht ordnungsgemäß angebracht
oder beschädigt.
2. Hydraulikleitungen verschmutzt.
3. Bremspedal niedergedrückt.
1. Mähwerk ist nicht richtig ausgeglichen.
2. Traktorreifen haben nicht den gleichen oder den
richtigen Reifendruck.
1. Motordrehzahl zu niedrig.
2. Bodengeschwindigkeit zu hoch.
3. Messer sind stumpf.
4. Mähwerkantriebsriemen rutscht, weil er ölig oder
abgenutzt ist.
5. Einstellung der Zapfwellenkupplung prüfen.
6. Messer nicht ordnungsgemäß an den Wellen
befestigt.
1. Motordrehzahl zu niedrig.
2. Bodengeschwindigkeit zu hoch.
3. Vergaser nicht richtig eingestellt.
4. Schnitthöhe zu niedrig eingestellt.
5. Auswurftunnel mit geschnittenem Gras verstopft.
6. Motor erreicht nicht Betriebstemperatur.
7. Mähwerk in hohem Gras starten.
1. Messerhalterungskopfschrauben sind lose.
2. Mähermesser, Welle oder Riemenscheiben sind
verbogen.
3. Mähermesser sind nicht ausgewogen.
4. Riemen falsch montiert.
1. Verbogene oder rauhe Riemenscheiben.
2. Unrichtiger Riemen.
1. Leitrollenfeder gebrochen oder nicht richtig
eingestellt.
2. Riemenstopper dejustiert.
3. Antriebsriemen gerissen.
4. Zapfwellenkupplung ist nicht richtig eingestellt.
1. Siehe Abschnitt „Einstellungen".
2. Entsprechend reinigen.
3. Mit neuem Riemen ersetzen.
4. Riemenscheibenhalterung demontieren, reinigen
und schmieren.
1. Siehe „Bremseinstellung".
2. Vertragshändler kontaktieren.
1. Lose Anschlüsse überprüfen und befestigen. Siehe
„Lenkgetriebeeinstellung".
2. Prüfen und korrigieren.
3. Spindeln einfetten. Siehe „Schmierung des
Traktors".
ABHILFE
1. Anbringen oder reparieren.
2. Hydrauliksystemfilter wechseln.
3. Bremspedal lösen.
1. Siehe „Einstellung Mähwerk".
2. Siehe Abschnitt „Wartung".
1. Auf Vollgas einstellen.
2. Langsamer werden.
3. Messer austauschen. Siehe „Wartung der
Mähermesser".
4. Riemen nach Bedarf reinigen oder austauschen.
5. Siehe Abschnitt „Einstellungen".
6. Siehe „Wartung der Mähermesser".
1. Auf Vollgas einstellen.
2. Langsamer werden.
3. Siehe Motorhandbuch.
4. Hohes Gras beim ersten Schnitt mit maximaler
Schnitthöhe schneiden.
5. Gras mit Auswurftunnel auf bereits gemähte
Fläche gerichtet schneiden.
6. Motor zum Aufwärmen einige Minuten laufen
lassen.
7. Mähwerk in einem gemähten Bereich starten.
1. Auf 61-75 Nm anziehen.
2. Prüfen und nach Bedarf austauschen.
3. Messer austauschen. Siehe „Wartung der
Mähermesser".
4. Richtig montieren.
1. Reparieren oder austauschen.
2. Mit richtigem Riemen ersetzen.
1. Reparieren oder nach Bedarf austauschen.
2. Riemenstopper prüfen.
3. Antriebsriemen ersetzen.
4. Siehe „Einstellung der Zapfwellenkupplung".
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500 seriesRegent 18ps2500 series

Inhaltsverzeichnis