Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Steuerungen; Steuerungsfunktionen - Simplicity Regent Series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit,
und machen Sie sich mit Bezeichnung, Ort
und Funktion dieser Steuerungen vertraut,
damit Sie die in diesem Handbuch enthaltenen
Sicherheits- und Bedienungsanweisungen
besser verstehen.
Abb. 1. Traktor- und Mähwerksteuerung

STEUERUNGSFUNKTIONEN

Nachstehende Informationen beschreiben kurz die Funktion der einzelnen Steuerungen. Starten, Stoppen, Fahren und Mähen
verlangen die Benutzung mehrerer Steuerungen in einer bestimmten Reihenfolge. Sehen Sie wegen der Kombination und der
Reihenfolge der Steuerungen im Abschnitt „Betrieb" nach.
Gashebel/Chokesteuerung
Der Gashebel kontrolliert die Motordrehzahl. Die Motordrehzahl
erhöht sich, wenn Sie den Gashebel nach vorne bewegen, und sie
verringert sich, wenn Sie den Gashebel nach hinten bewegen.
Immer in Position SCHNELL fahren. Hinweis: Bei
Einzylindermodellen wird der Choke geschlossen, wenn der
Gashebel ganz nach vorne bewegt wird. Bei warmem Motor ist die
Anwendung des Chokes ggf. nicht notwendig.
Schnitthöhen-Einstellungshebel Mähwerk
Die Schnitthöhe wird mit Hilfe des Schnitthöhen-Einstellungs-
hebels reguliert. Stellen Sie das Mähwerk auf die höchste
Schnittposition ein, wenn Sie den Traktor zur Rasenfläche
fahren. Die Zapfwelle NICHT einkuppeln, während das
Mähwerk ganz angehoben ist.
Knopf für Parkbremse
Parkbremse wird eingekuppelt. Drücken Sie das Kupplungs-/
Bremspedal ganz nach unten, und ziehen Sie den Knopf zum
Einkuppeln der Parkbremse nach oben. Drücken Sie das
Bremspedal nach unten, und drücken Sie den Knopf zum
Auskuppeln der Parkbremse nach unten.
Getriebeausrückhebel
befindet sich hinten
am Traktor
Sehen Sie wegen „Kraftstoff prüfen/auffüllen" im Abschnitt
„Normale Wartung" nach.
Mit dem Zapfwellenkupplungshebel werden Zusatzgeräte, die
die Zapfwellenkupplung verwenden, ein- und ausgekuppelt.
Ziehen Sie zum Einkuppeln der Zapfwellenkupplung am
Schalter nach vorne. Drücken Sie den Schalter zum Auskuppeln
ganz nach hinten. Sie fühlen, wie der Hebel in die eingekuppelte
bzw. ausgekuppelte Position einrastet.
Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass der Bediener zur
Bedienung der Zapfwelle fest im Sitz des Traktors sitzen muss.
Denken Sie bitte auch daran, dass der Traktor nur startet, wenn
sich der Zapfwellenkupplungshebel in der eingekuppelten
Position befindet.
Durch Niederdrücken des Kupplungs-/Bremspedals wird die
Antriebskupplung ausgekuppelt und die Traktorbremse aktiviert.
9
Merkmale und
Steuerungen
Kraftstofftank
Zapfwellenkupplungshebel
Kupplungs-/Bremspedal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500 seriesRegent 18ps2500 series

Inhaltsverzeichnis