Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers Cerapower FC 10 Planungsunterlage Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

64 | Anhang
Beispiel Anschlussschema für Formular G1
Üblicherweise wird folgendes Anschlussschema für Ce-
rapower FC 10 verwendet:
HAK
Z1
Z3*
V
V
V
Bild 57 Anschlussschema gemäß VDE AR N 4105,
Anhang C4
EG
Eigentumsgrenze
G
Generator (Cerapower FC 10)
HAK Hausanschaltkasten
SF
Selbsttätige Schalt-/Freischaltstelle
V
Verbrauchseinrichtung des Kunden
Z1
Zähler für Bezug und Lieferung (2-Richtungs-
Zähler)
Z2
Stromzähler (in der elektrischen Anschlussbox
integriert)
Z3
Kundeneigener 2-Richtungs-Zähler für App-
Anwendung
*
im Lieferumfang enthalten
Wenn der Netzbetreiber den ins Gerät integrierten Er-
zeugungszähler nicht als Abrechnungszähler anerkennt,
kann zusätzlich ein separater Erzeugungszähler in der
Hauptverteilung (Zählerkasten) eingebunden werden. Es
wird dann nicht über den im Gerät integrierten Zähler Z2
abgerechnet, sondern über den separaten Erzeugungs-
zähler Z4.
6 720 819 388 (2016/11)
EG
Z2*
SF*
G*
6 720 810 020-39.3O
HAK
Z1
Z4
Z3*
V
V
V
Bild 58 Anschlussschema gemäß VDE AR N 4105,
Anhang C4
EG
Eigentumsgrenze
G
Generator (Brennstoffzellensystem)
HAK Hausanschlusskasten
SF
Selbsttätige Schalt-/Freischaltstelle (Brennstoff-
zellensystem)
V
Verbrauchseinrichtung des Kunden
Z1
Zähler für Bezug (2-Richtungs-Zähler) und Liefe-
rung des Netzbetreibers, abrechnungsrelevant
Z2
Stromzähler in der elektrischen Anschlussbox inte-
griert
Z3
Kundeneigener 2-Richtungs-Zähler für App-Anwen-
dung, nicht abrechnungsrelevant
Z4
Erzeugungszähler, abrechnungsrelevant
*
im Lieferumfang enthalten
EG
Z2*
SF*
G*
6 720 810 020-48.1O
Cerapower FC 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis