Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Unterstellen; Service Und Wartung - Simplicity Baron Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPORT UND UNTERSTELLEN

ACHTUNG
Wenn dieser Traktor auf einem offenen Anhänger
transportiert wird, muss das Gerät unbedingt nach
vorne in die Fahrtrichtung ausgerichtet sein. Wenn
der Traktor nach hinten ausgerichtet ist, könnte die
Haube durch Windeinwirkung beschädigt werden.
Beachten Sie immer die Vorschriften für ein sicheres
Betanken des Geräts und einen sicheren Umgang mit
Kraftstoff, wenn Sie das Gerät nach dem Transport und
dem Unterstellen betanken.
Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch
hinsichtlich der Vorbereitungen für ein Unterstellen des
Geräts, bevor Sie das Gerät für kurze oder lange
Zeiträume unterstellen.
Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch
hinsichtlich des ordnungsgemäßen Vorgehens bei der
Wiederinbetriebnahme des Geräts.
Stellen Sie das Gerät oder den Kraftstoffbehälter nie in
einem Raum ab, in dem sich eine offene Flamme oder eine
Zündflamme, wie z.B. von einem Warmwasserbereiter,
befindet. Lassen Sie das Gerät vor dem Unterstellen
abkühlen.

SERVICE UND WARTUNG

Seien Sie beim Umgang mit Benzin und anderen
Kraftstoffen besonders vorsichtig. Sie sind feuergefährlich,
und die Dämpfe sind explosionsgefährlich.
a)
Benutzen Sie nur genehmigte Behälter.
b)
Entfernen Sie bei laufendem Motor nie den
Tankdeckel, und füllen Sie keinen Kraftstoff ein.
Lassen Sie den Motor vor dem Betanken abkühlen.
Rauchen Sie nicht.
c)
Betanken Sie das Gerät immer im Freien.
Lassen Sie das Gerät nie in einem geschlossenen Raum
laufen.
Muttern und Schrauben, insbesondere die
Messerbefestigungsschrauben, müssen stets fest
angezogen sein. Halten Sie das Gerät in gutem Zustand.
Machen Sie sich nie an Sicherheitsvorrichtungen zu
schaffen. Überprüfen Sie regelmäßig deren
ordnungsgemäße Funktion.
Halten Sie das Gerät von Gras, Blättern oder anderen
Abfallstoffen frei. Entfernen Sie verschüttetes Öl oder
verschütteten Kraftstoff.
Halten Sie an und untersuchen Sie das Gerät, falls Sie
mit einem Gegenstand in Berührung kommen. Führen
Sie eventuelle notwendige Reparaturen vor einem
Neustart durch.
Nehmen Sie bei laufendem Motor keine Einstellungen
oder Reparaturen vor, es sei denn, im Handbuch des
Motorherstellers ist etwas anderen angegeben.
A-4
Die Bauteile des Grasfangbehälters unterliegen
Abnutzung, Beschädigung und Verschleiß, wodurch die
sich bewegenden Teile freigelegt oder Gegenstände
weggeschleudert werden könnten. Überprüfen Sie die
Bauteile häufig, und ersetzen Sie sie, wenn nötig, mit
den vom Hersteller empfohlenen Teilen.
Mähmesser sind scharf und man kann sich daran
schneiden. Umwickeln Sie die (das) Messer, wenn Sie
daran Servicearbeiten durchführen, oder tragen Sie
Handschuhe. Gehen Sie dabei besonders vorsichtig vor.
Überprüfen Sie häufig die Funktion der Bremse. Stellen
Sie die Bremse ein, und warten Sie sie nach Vorschrift.
Verwenden Sie für Reparaturarbeiten nur werkseitig
genehmigte Ersatzteile.
Beachten Sie bei allen Ein- und Nachstellungen immer
die technischen Angaben des Herstellers.
Benutzen Sie für umfangreiche Service- und Reparaturar-
beiten nur zugelassene Service-Niederlassungen.
Unternehmen Sie nie den Versuch, an diesem Gerät
umfangreiche Reparaturen durchzuführen, wenn Sie
dafür keine ordnungsgemäße Ausbildung haben.
Unfachgerecht durchgeführte Servicearbeiten können zu
Betriebsgefahren, Beschädigungen des Geräts und der
Nichtigkeit der Herstellergarantie führen.
Unternehmen Sie bei verschüttetem Kraftstoff niemals den
Versuch, den Motor zu starten. Entfernen Sie das Gerät
aus dem Verschüttungsbereich und vermeiden Sie
eventuelle Entzündungsmöglichkeiten, bis die
Kraftstoffdämpfe
verflogen sind.
Bringen Sie die Kraftstofftankdeckel und die
Kraftstoffbehälterdeckel sorgfältig wieder an.
Seien Sie im Umgang mit Mähern mit mehreren
Messern vorsichtig, da durch die Rotation eines
Messers die Rotation der anderen Messer verursacht
werden kann.
Ändern Sie nicht die Einstellungen des Drehzahlmessers
und überdrehen Sie den Motor nicht. Durch überhöhte
Drehzahlen erhöht sich die Verletzungsgefahr.
Trennen Sie vor der Durchführung folgender Arbeiten die
Antriebszubehörteile, halten Sie den Motor an, ziehen
Sie den Zündschlüssel ab und trennen Sie den
Zünddraht/die Zünddrähte: Reinigung verstopfter
Zusatzgeräte und Auswurfschächte, Wartungsarbeiten,
wenn der Aufprall mit einem Gegenstand vorgekommen
ist, oder wenn das Gerät abnormal vibriert. Untersuchen
Sie nach einem Aufprall das Gerät auf Schäden und
führen Sie vor dem Neustart und dem Einsatz des
Geräts die notwendigen Reparaturen durch.
Halten Sie Ihre Hände stets vom hydrostatischen
Pumpenventilator fern, wenn der Traktor läuft. Der
Ventilator befindet sich oberhalb der Transachseleinheit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2418

Inhaltsverzeichnis