Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Und Sicherheitsinformationen; Allgemeiner Betrieb; Transport Und Unterstellen; Sicherheitregeln Und -Information - Simplicity 18 PS Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 18 PS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften und befolgen Sie sie genau. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann
dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, sowie zu schweren Personenschäden oder Tod des
Bedieners oder von in der Nähe befindlichen Dritten oder Sachbeschädigung oder Beschädigung des Geräts.
Mähwerk kann Hände und Füße abtrennen und Gegenstände schleudern
Vorsichts- oder Achtungshinweise hin, die befolgt werden müssen.

ALLGEMEINER BETRIEB

1. Vor der Inbetriebnahme müssen Sie die in diesem Handbuch
und auf dem Gerät befindlichen Anweisungen lesen, verste-
hen und befolgen.
2. Hände und Füße dürfen keinesfalls in die Nähe von
Rotationsteilen oder unterhalb des Gerätebereichs geraten.
Halten Sie sich stets von den Auswurföffnungen fern.
3. Gestatten Sie nur verantwortungsbewussten Erwachsenen,
die die Anweisungen kennen, den Betrieb des Geräts (das
Alter des Bedieners kann auf Grund örtlicher Bestimmungen
Begrenzungen unterliegen).
4. Entfernen Sie Gegenstände, wie Steine, Spielzeug, Draht
usw., die von den Messern bzw. dem Messer aufgenommen
und geschleudert werden können, aus dem Mähbereich.
5. Vergewissern Sie sich vor dem Mähen, dass sich im
Mähbereich keine Personen befinden. Halten Sie das Gerät
an, wenn jemand den Mähbereich betritt.
6. Lassen Sie niemals andere Personen mitfahren.
7. Mähen Sie nicht während des Rückwärtsfahren, außer, es ist
absolut notwendig. Schauen Sie beim Rückwärtsfahren
immer nach unten und nach hinten.
8. Achten Sie darauf, dass der Auswurf des Schnittguts nicht
auf Personen erfolgt. Vermeiden Sie es, das Schnittgut auf
eine Wand oder dergleichen auszuwerfen. Das Schnittgut
könnte auf den Bediener zurückprallen. Halten Sie das/die
Messer an, wenn Sie über Schotterflächen fahren.
9. Die Maschine darf nicht benutzt werden, wenn nicht der
gesamte Grasfänger, der Auswurfschutz (Abweiser) bzw.
sonstige Sicherheitsvorrichtungen richtig angebracht und
betriebsbereit sind.
10. Verlangsamen Sie vor dem Wenden die Geschwindigkeit.
11. Einen Mäher mit laufendem Motor auf keinen Fall unbeauf-
sichtigt lassen. Stets die Messer (Zapfwellenantrieb) auskup-
peln, die Parkbremse feststellen, den Motor abstellen und die
Schlüssel abziehen, bevor Sie absteigen.
12. Wenn der Mäher nicht eingesetzt wird, müssen die Messer
(Zapfwellenkupplung) ausgekuppelt werden. Schalten Sie
den Motor ab und warten Sie, bis alle Teile zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie das Gerät reinigen, den
Grasfangbehälter entfernen und den Auswurfschutz von
Schnittgut reinigen.
13. Setzen Sie das Gerät nur in Tageslicht oder in gutem kün-
stlichen Licht ein.
14. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie sich unter dem
Einfluss von Alkohol oder Medikamenten befinden.
15. Achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie das Gerät in der Nähe
von Straßen benutzen oder eine Straße überqueren.
16. Seien Sie beim Auf- oder Abladen des Geräts auf einen
Anhänger oder Lastwagen besonders vorsichtig.
17. Tragen Sie stets Augenschutz, wenn Sie dieses Gerät
benutzen.
18. Aus Erfahrungswerten geht hervor, dass Bediener, die 60
Jahre alt oder älter sind, einen hohen Prozentsatz der mit

TRANSPORT UND UNTERSTELLEN

1. Wenn dieser Traktor auf einem offenen Anhänger trans-
portiert wird, muss das Gerät unbedingt nach vorne in die
Fahrtrichtung ausgerichtet sein. Wenn der Traktor nach hin-
ten ausgerichtet ist, könnte die Haube durch Windeinwirkung
beschädigt werden.
2. Beachten Sie immer die Vorschriften für das sichere
Betanken des Geräts und den sicheren Umgang mit
Kraftstoff, wenn Sie das Gerät nach dem Transport und dem
Unterstellen betanken.
TP 612-4103-01-ZT-SMA
Sicherheitsvorschriften und
Sicherheitsinformationen
. Dreiecke
Aufsitzmähern zusammenhängenden Verletzungen
darstellen. Diese Altersgruppe sollte ihre Fähigkeiten für die
sichere Bedienung eines Aufsitzmähers zum eigenen Schutz
und dem Schutz anderer vor Verletzungen prüfen.
19. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich
Radgewichten und Gegengewichten.
20. Denken Sie daran, dass der Bediener für Unfälle mit anderen
Personen oder Sachschäden verantwortlich ist.
21. Fachliche und praktische Anweisungen sind für alle Fahrer
ratsam.
22. Es müssen immer feste Schuhe und lange Hosen getragen
werden. Das Gerät darf nicht barfuß oder mit Sandalen bedi-
ent werden.
23. Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz stets durch
Sichtprüfung, ob die Messer und die Messerbefestigungsteile
vorhanden, intakt und sicher sind. Tauschen Sie abgenutzte
oder beschädigte Teile aus.
24. Kuppeln Sie vor der Durchführung folgender Tätigkeiten
Zubehörteile aus: Auftanken, Demontage eines Zusatzes,
Durchführung von Einstellungen (es sei denn, die Einstellung
kann vom Fahrersitz aus vorgenommen werden).
25. Wenn das Gerät geparkt, untergestellt oder unbeaufsichtigt
ist, muss, wenn keine zwangsläufige mechanische Sperre
benutzt wird, die Mähvorrichtung abgesenkt werden.
26. Bevor Sie aus irgendeinem Grund die Bedienerposition ver-
lassen, müssen die Parkbremse betätigt (falls vorhanden),
die Messer (Zapfwellenantrieb) ausgekuppelt, der Motor
abgestellt und der Schlüssel abgezogen werden.
27. Halten Sie das Gerät zur Verminderung der Feuergefahr
immer von Gras, Blättern und überschüssigem Öl frei.
Stoppen oder parken Sie nicht über trockenen Blättern, Gras
oder brennbaren Materialien.
28. Es verstößt gegen die kalifornischen Vorschriften „California
Public Resource Code", Paragraph 4442, den Motor auf oder
in der Nähe von Land mit Bewaldung, Büschen oder Gras zu
betreiben, wenn das Auspuffsystem nicht mit einem
Funkenlöscher ausgestattet ist, der den örtlichen Gesetzen
entspricht. Andere staatliche oder Bundesgebiete haben u.
U. ähnliche Gesetze.
29. OSHA Regelungen können den Gebrauch von Hörfähigkeit
Schutz erfordern, wenn sie Schallpegeln grösser DBA als 85
während eines 8 Stunde Zeitabschnitts ausgesetzt werden.
ACHTUNG
Diese Maschine produziert Schallpegel über
DBA 85 am Ohr des Operators und kann des
Verlusts der Hörfähigkeit zwar der Belichtung
verursachen verlängerte Perioden.
Abnutzung Hörfähigkeit Schutz, wenn diese Maschine
laufen gelassen wird.
3. Stellen Sie das Gerät (mit Kraftstoff) nie in einem schlecht
belüfteten, geschlossenen Raum unter. Benzindämpfe kön-
nten zu einer Zündquelle (wie z.B. Ofen,
Warmwasserbereiter, usw.) gelangen und eine Explosion
verursachen. Benzindämpfe sind für Menschen und Tiere
giftig.
4. Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch hin-
sichtlich der Vorbereitungen für ein Unterstellen des Geräts,
bevor Sie das Gerät für kurze oder lange Zeiträume unter-
stellen.
2
Dieses
im Text weisen auf wichtige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20 ps

Inhaltsverzeichnis