B
F
A
Serien-Nr.: 00001-01999
Wartung der Mähmesser
Service-Intervall: Nach jeweils 25 Betriebsstunden
Mähmesser sind scharf. Fassen Sie zu Ihrer
persönlichen Sicherheit die scharfen Mähmesser
nie mit bloßen Händen an. Ein unvorsichtiger oder
unsachgemäßer Umgang mit den Messern kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit müssen Messerhalterungs-
kopfschrauben jeweils mit einer innengezahnten Sicherungs-
scheibe und einem Federring montiert und dann sicher mit
61 - 75 N/m angezogen werden.
Die Mähmesser müssen lotrecht zueinander ausgerichtet sein.
Hinweis: Unterlegscheibe (I) wird nicht bei Modellen mit
Seriennummern von 2000 aufwärts verwendet.
1. Mähwerk vom Traktor demontieren (siehe „Demontieren des
Mähwerks").
2. Um das Messer zum Schleifen zu entfernen, Messer während der
Demontage der Messerhalterungs-Kopfschraube (A) mit
Holzblock (B) halten, damit sich das Messer nicht drehen kann.
3. Kopfschraube (L), Federring (K), innengezahnte
Sicherungsscheibe (J), Unterlegscheibe (I), Paßstift (H) und
Messer (G) entfernen. Den Messeradapter nicht entfernen (F).
I
H
G
J
L
K
M
B
F
A
Serien-Nr.: 02000 und höher
4. Messer mit einer Feile schärfen, so daß eine scharfe Kante
entsteht. Ein stark beschädigtes Messer muß ausgetauscht werden.
5. Die Ausgewogenheit des Messers (C), wie in der Abbildung gezeigt,
herstellen. Die Bohrung des Messers an einem Nagel (D) zentrieren,
der mit einem Tropfen Öl geschmiert wurde. Ein ausgewogenes
Messer bleibt in der Waagrechten.
6. Die Messer (G) mit der Spitze nach oben zum Mähwerk
montieren. Den Paßstift (H) wieder anbringen. Darauf achten,
daß die Messer (M) lotrecht aufeinander ausgerichtet sind.
Anderenfalls die Messer gemäß den in diesem Abschnitt
enthaltenen Einstellungsanweisungen einstellen.
7. Unterlegscheibe (I), innengezahnte Sicherungsscheibe (J),
Federring (K) und Kopfschraube (L) wieder anbringen.
Mit einem Holzblock (B) verhindern, daß sich das Messer dreht,
während die Kopfschraube (L) mit 61 - 75 N/m angezogen wird.
H
G
J
L
K
C
D
D-3