Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Infektionsgefahr; Luftembolie Und Hautemphysembildung; Allergische Reaktionen - KaVo PROPHYflex 3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung PROPHYflex 3 - 2018 - 1.000.4672 (schwarz), 1.006.9926 (violett)

2 Sicherheit

Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produktes und muss vor Gebrauch
aufmerksam gelesen werden und jederzeit verfügbar sein.
Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden, jede Art der
Zweckentfremdung ist nicht erlaubt.

2.1 Infektionsgefahr

Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
▶ Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
▶ Gebrauchsanweisung der Komponenten beachten.
▶ Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zu-
behör entsprechend aufbereiten.
▶ Aufbereitung durchführen, wie in Gebrauchsanweisung beschrieben. Vorge-
hensweise wurde vom Hersteller validiert.
▶ Bei abweichender Vorgehensweise Wirksamkeit der Aufbereitung sicherstel-
len.
▶ Vor der Entsorgung Produkt und Zubehör entsprechend aufbereiten.
▶ Bei Weichteilverletzungen Behandlung in der Mundhöhle mit druckluftbetrie-
benem Instrument nicht fortsetzen.

2.2 Luftembolie und Hautemphysembildung

Durch Insufflation von Spray in offene Wunden besteht die Gefahr von Luftem-
bolien und Hautemphysembildung.
▶ Keine Insufflation von Spray in offene Wunden.

2.3 Allergische Reaktionen

Die beigemischten Geschmacksstoffe des PROPHYflex Pulvers und der
PROPHYpearls® können in vereinzelten Fällen bei Patienten zu allergischen Re-
aktionen führen.
▶ Durch Patientenbefragung allergische Reaktionen abklären und geeignetes
Pulver wählen.
▶ Bei Patienten mit Anfälligkeit für Allergien geschmacksneutrale Produkte
verwenden, wie PROPHYpearls® neutral oder PROPHYflex Perio Powder.

2.4 Technischer Zustand

Ein beschädigtes Produkt oder beschädigte Komponenten können den Patien-
ten, den Anwender und Dritte verletzen.
▶ Produkt und Komponenten nur betreiben, wenn sie äußerlich unbeschädigt
sind.
▶ Vor jeder Anwendung Produkt auf Funktionssicherheit und ordnungsgemä-
ßen Zustand prüfen.
▶ Teile mit Bruchstellen oder Oberflächenveränderungen vom Servicepersonal
prüfen lassen.
7 / 32
2 Sicherheit | 2.1 Infektionsgefahr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis