Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KaVo PROPHYflex 4 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROPHYflex 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
PROPHYflex 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KaVo PROPHYflex 4

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4...
  • Seite 2 Vertrieb: Hersteller: KaVo Dental GmbH Kaltenbach & Voigt GmbH Bismarckring 39 Bismarckring 39 D-88400 Biberach D-88400 Biberach Tel. +49 7351 56-0 www.kavo.com Fax +49 7351 56-1488...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise....................... 5 2 Sicherheit..........................7 2.1 Infektionsgefahr ......................7 2.2 Luftembolie und Hautemphysembildung................7 2.3 Technischer Zustand ...................... 8 2.4 Zubehör und Kombination mit anderen Geräten..............8 2.5 Qualifikation des Personals ..................... 8 2.6 Anwendung........................8 2.7 Wartung und Reparatur....................
  • Seite 4 Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 Inhaltsverzeichnis 7.4.5 Maschinelle Trocknung ..................27 7.5 Pflegemittel und Pflegesysteme - Wartung................ 27 7.6 Verpackung........................27 7.7 Sterilisation........................28 7.8 Lagerung ........................28 8 Hilfsmittel ........................... 29 9 Garantiebestimmungen...................... 31 4 / 34...
  • Seite 5: Benutzerhinweise

    Sie bitte nach- stehende Hinweise. © Copyright by KaVo Dental GmbH KaVo Technischer-Service Bei technischen Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an den KaVo Technischen-Service: +49 (0) 7351 56-1000 service.instrumente@kavokerr.com KaVo Reparatur-Service Im Falle von Reparaturen wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an den...
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 1 Benutzerhinweise CE-Kennzeichnung nach EG-Richtlinie 93/42 Medizinprodukte Elektronische Gebrauchsanweisung beachten Achtung: Begleitpapiere beachten EAC-Konformitätszeichen (Eurasian Conformity) GOST R-Zertifizierung Transport- und Lagerbedingungen (Temperaturbereich) Transport- und Lagerbedingungen (Luftdruck) Transport- und Lagerbedingungen (Luftfeuchtigkeit) Vor Nässe schützen Vor Stößen schützen HIBC Code Gefahrenstufen Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen die Warn- und Sicher-...
  • Seite 7: Sicherheit

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 2 Sicherheit | 2.1 Infektionsgefahr 2 Sicherheit Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produktes und muss vor Gebrauch aufmerksam gelesen werden und jederzeit verfügbar sein. Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden, jede Art der Zweckentfremdung ist nicht erlaubt.
  • Seite 8: Technischer Zustand

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 2 Sicherheit | 2.3 Technischer Zustand 2.3 Technischer Zustand Ein beschädigtes Produkt oder beschädigte Komponenten können den Patien- ten, den Anwender und Dritte verletzen. ▶ Produkt und Komponenten nur betreiben, wenn sie äußerlich unbeschädigt sind. ▶ Vor jeder Anwendung Produkt auf Funktionssicherheit und ordnungsgemä- ßen Zustand prüfen.
  • Seite 9: Wartung Und Reparatur

    PROPHYflex Pulver und andere Pulver können bei der Behandlung in die Augen oder in den Mund des Anwenders oder Patienten gelangen. ▶ Patient und Anwender müssen während der Behandlung eine Schutzbrille tragen. ▶ KaVo empfiehlt, bei der Behandlung mit PROPHYflex mit Absaugung und Mundschutz zu arbeiten. 9 / 34...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung PROPHYflex 4 Wave (Mat.-Nr. 3.002.8000) PROPHYflex 4 Lime (Mat.-Nr. 3.002.8200) PROPHYflex 4 Flamingo (Mat.-Nr. 3.002.8800) PROPHYflex 4 S Wave (Mat.-Nr. 3.004.5900) PROPHYflex 4 S Lime (Mat.-Nr. 3.004.5930) PROPHYflex 4 S Flamingo (Mat.-Nr. 3.004.5950) 3.1 Zweckbestimmung – Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 11: Technische Daten

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 3 Produktbeschreibung | 3.2 Technische Daten Nach diesen Bestimmungen ist es die Pflicht des Anwenders: ▪ nur fehlerfreie Arbeitsmittel zu benutzen ▪ auf den richtigen Verwendungszweck zu achten ▪ sich, den Patienten und Dritte vor Gefahren zu schützen ▪...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 3 Produktbeschreibung | 3.3 Lieferumfang 3.3 Lieferumfang Set besteht aus: Anzahl/ Beschreibung Mat.-Nr. Pos.Nr. 1 x ① PROPHYflex 4 mit: langer Griffhülse 3.003.0520 Kanüle 3.003.1138 Pulverbehälter 3.002.8136 1 x ② Kurze Griffhülse 3.003.2607 Kanüle 3.003.1138 1 x ③...
  • Seite 13: Transport- Und Lagerbedingungen

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 3 Produktbeschreibung | 3.4 Transport- und Lagerbedingungen 3.4 Transport- und Lagerbedingungen ACHTUNG Inbetriebnahme nach stark gekühlter Lagerung. Funktionsausfall. ▶ Stark gekühlte Produkte vor Inbetriebnahme auf eine Temperatur von 20 °C bis 25 °C (68 °F bis 77 °F) bringen.
  • Seite 14: Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 4 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme | 4.1 MULTIflex Kupplung montieren 4 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme WARNUNG Gefahr durch nicht sterile Produkte. Infektionsgefahr für Behandler und Patient. ▶ Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zubehör entsprechend aufbereiten bzw. bei Bedarf sterilisieren.
  • Seite 15: Bedienung

    VORSICHT Offener Pulverbehälter. Infektionsgefahr durch kontaminiertes Pulver. ▶ Nur Original KaVo Pulver verwenden. ▶ Vor jedem Patienten Pulverbehälter aufbereiten und neu befüllen. ▶ Sicherheitsdatenblätter zu den KaVo Pulvern beachten. ▶ Sicherheitsdatenblätter unter www.kavo.com, Rubrik „Sicherheitsdatenblät- ter" einsehen. 15 / 34...
  • Seite 16: Verändern Der Pulvermenge

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 5 Bedienung | 5.3 Füllen des Pulverbehälters ▶ Pulverbehälter linksdrehend abschrauben. ▶ Vor dem Füllen des Pulverbehälters, Pulver in der Nachfüllverpackung gut schütteln. ▶ Pulverbehälter bis zur Markierung befüllen. ▶ Bis zum Einsatz am Patienten Pulverbehälter mit Gummiverschluss ver- schließen.
  • Seite 17: Griffhülse Aufstecken

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 5 Bedienung | 5.4 Griffhülse aufstecken 5.4 Griffhülse aufstecken Die Griffhülse ist in zwei verschiedenen Längen erhältlich. ▪ Griffhülse lang: 3.003.0520 ▪ Griffhülse kurz: 3.003.2607 ▶ Ergonomisch passende Griffhülse ohne zu verkanten auf das Instrument aufstecken. 5.5 Kanüle einschrauben VORSICHT Abfallen der Kanüle während der Behandlung.
  • Seite 18: Anwendungshinweise Prophyflex Pulver, Prophypearls®, Prophyflex Perio Powder

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 5 Bedienung | 5.7 Anwendungshinweise PROPHYflex Pulver, PROPHYpearls®, PROPHYflex Perio Powder 5.7 Anwendungshinweise PROPHYflex Pulver, PROPHYpearls®, PROPHYflex Perio Powder ® PROPHYflex Pulver PROPHYpearls PROPHYflex Perio Powder Anwendung: Anwendung: Anwendung: ▪ konservierende und ▪ konservierende und ▪ subgingivale Behand- ästhetische Zahnheil-...
  • Seite 19: Beheben Von Störungen

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 6 Beheben von Störungen | 6.1 Verstopfte Kanüle reinigen 6 Beheben von Störungen Vorbeugende Maßnahmen ▶ Nach jeder Behandlung und vor jeder Sterilisation den Pulverbehälter links- drehend abschrauben und durch einen sauberen Pulverbehälter ersetzen. ▶ PROPHYflex auf MULTIflex Kupplung aufsetzen und die Luft- und Wasser- kanäle durchblasen.
  • Seite 20: Verstopften Grundkörper Reinigen

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 6 Beheben von Störungen | 6.2 Verstopften Grundkörper reinigen 6.2 Verstopften Grundkörper reinigen ▶ Griffhülse mit Kanüle abziehen. ▶ Pulverbehälter linksdrehend abschrauben. ▶ Öffnung der Düse mit der Düsennadel durchstoßen. ▶ Mit dem Reinigungsbohrer Medienrohr reinigen bzw. freimachen.
  • Seite 21 Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 6 Beheben von Störungen | 6.2 Verstopften Grundkörper reinigen ▶ Mit dem Reinigungsbohrer Medienrohr von vorn und hinten reinigen bzw. freimachen. ▶ Düse mit Schlüssel wieder anziehen. ▶ Mit Druckluft durchblasen. 21 / 34...
  • Seite 22: Aufbereitungsschritte Nach Iso 17664

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.1 Vorbereitung am Gebrauchsort 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 7.1 Vorbereitung am Gebrauchsort WARNUNG Gefahr durch kontaminierte Produkte. Durch kontaminierte Produkte besteht die Gefahr der Infektion. ▶ Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen. ▶ Das Medizinprodukt möglichst zeitnah nach der Behandlung aufbereiten.
  • Seite 23: Manuelle Innenreinigung

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.3 Manuelle Aufbereitung 7.3.2 Manuelle Innenreinigung Eine manuelle Innenreinigung des PROPHYflex 4 ist nicht anwendbar. Zur wirk- samen Aufbereitung ist eine maschinelle Innenreinigung mit einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät nach ISO 15883-1 erforderlich.
  • Seite 24: Maschinelle Aufbereitung

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.4 Maschinelle Aufbereitung 7.4 Maschinelle Aufbereitung WARNUNG Nicht vollständige Desinfektion. Infektionsgefahr. ▶ Desinfektionsverfahren verwenden, das nachweislich bakterizid, fungizid und viruzid ist. ▶ Wenn die verwendeten Desinfektionsmittel die vorgeschriebenen Eigen- schaften nicht erfüllen, abschließend eine Desinfektion unverpackt im Dampfsterilisator durchführen.
  • Seite 25: Übersicht Aufbereitungsmöglichkeiten

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.4 Maschinelle Aufbereitung 7.4.1 Übersicht Aufbereitungsmöglichkeiten Vorreini- Maschinel- Maschinel- Maschinel- Sterilisati- gung le Außen- le Innen- le Innen- reinigung reinigung und Au- ßendesin- fektion Grundkör- Griffhülse Kanüle / Adapter + Perio Tip Griffhülse...
  • Seite 26: Vorreinigung

    Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.4 Maschinelle Aufbereitung 7.4.2 Vorreinigung Notwendiges Zubehör: ▪ Trinkwasser 30 C ± 2 C (86 F ± 4 ▪ Bürste, z. B. mittelharte Zahnbürste ▶ Instrument komplett zerlegen. ▶ Alle Einzelteile unter fließendem Trinkwasser abbürsten.
  • Seite 27: Maschinelle Innen- Und Außenreinigung Sowie Innen- Und Außendesinfektion

    Aufbereitung im Miele Siebkorb 7.4.4 Maschinelle Innen- und Außenreinigung sowie Innen- und Außendesinfektion KaVo empfiehlt Thermodesinfektoren gemäß EN ISO 15883-1, die mit alkali- schen Reinigungsmitteln mit einem pH-Wert von max. 11 betrieben werden. Die Validierung wurde in einem Miele Thermodesinfektor mit dem Programm "VARIO-TD", dem Reinigungsmittel "neodisher® mediclean forte", dem Neu-...
  • Seite 28: Sterilisation

    Vor dem Aufsetzen des Pulverbehälters müssen alle pulverführenden Teile und Luftkanäle absolut trocken sein. Pulverbehälter und Handstück nur im kaltem Zustand zusammenschrauben. Das KaVo Medizinprodukt hat eine Temperaturbeständigkeit bis max. 138 ℃ (280.4 °F). Aus den nachfolgenden Sterilisationsverfahren kann ein geeignetes Verfahren (abhängig vom vorhandenen Autoklave) ausgewählt werden: ▪...
  • Seite 29: Hilfsmittel

    Reinigungsverschluss Mat.-Nr. 3.004.6658 PROPHYflex 4 Reinigungsadapter Mat.-Nr. 3.004.8509 PROPHYflex 4 Reinigungsadapter Mat.-Nr. 3.004.8523 PROPHYflex 4 S PROPHYflex 4 Perio Kit Mat.-Nr. 1.011.9403 O-Ring für Pulverbehälter Mat.-Nr. 3.003.0608 O-Ring für Kupplungsschnittstelle Mat.-Nr. 1.004.2776 zur Griffhülse hinten O-Ring für Kupplungsschnittstelle Mat.-Nr. 0.200.6084 zur Griffhülse vorne sowie Kanüle...
  • Seite 30 Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4 8 Hilfsmittel PROPHYflex Pulver orange, Mat.-Nr. 1.007.0014 Pack mit 80 Sticks PROPHYflex Pulver berry, Mat.-Nr. 1.007.0015 Pack mit 80 Sticks PROPHYflex Pulver cherry, Mat.-Nr. 1.007.0016 Pack mit 80 Sticks PROPHYflex Pulver mint, Mat.-Nr. 1.007.0017 Pack mit 80 Sticks PROPHYpearls®...
  • Seite 31: Garantiebestimmungen

    Verschuldens oder des Vorsatzes gilt dies nur, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. KaVo haftet nicht für Defekte und deren Folgen, die entstanden sind oder ent- standen sein können durch natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung, unsachgemäße Reinigung, Wartung oder Pflege, Nichtbeachtung der Bedie- nungs- oder Anschlussvorschriften, Verkalkung oder Korrosion, Verunreinigung in der Luft- und Wasserversorgung sowie chemische oder elektrische Einflüsse,...

Inhaltsverzeichnis