Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Schutzausrüstung - KaVo PROPHYflex 3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung PROPHYflex 3 - 2018 - 1.000.4672 (schwarz), 1.006.9926 (violett)
Der Einsatz des Produkts kann zu Verfärbung der Zähne führen. Nach der Be-
handlung sind die Zähne absolut sauber und das Zahnoberhäutchen (cuticula
dentalis) ist vollkommen entfernt. Erst nach 2 bis 3 Stunden bildet sich das
Häutchen durch den Eiweißgehalt des Speichels wieder nach. Die Zähne haben
in dieser Zeit keinen natürlichen Schutz vor Verfärbungen.
▶ Patienten darauf hinweisen, dass 2 bis 3 Stunden nach der Behandlung
nicht geraucht, keinen Tee, Kaffee oder andere färbende Lebensmittel zu
sich genommen werden dürfen.
Durch die geringere Wasserlöslichkeit der PROPHYpearls® können sie sich im
Amalgamabscheider anreichern, so dass dieser häufiger gewechselt werden
muss. Das PROPHYflex Pulver ist sehr gut wasserlöslich und kann sich daher
nicht im Amalgamabscheider und Schlauchleitungen anreichern.
▶ Die Saugschläuche der Behandlungseinheit nach jeder Anwendung reinigen.
- Dazu ca. 200 ml Wasser mit dem zu reinigendem Schlauch absaugen.
- Darauf achten, dass die Schieber an den Kanülenaufnahmen der Saug-
schläuche geschlossen sind.
▶ Alternativ PROPHYflex Pulver verwenden.

2.7 Wartung und Reparatur

Reparatur, Wartung und Sicherheitsprüfung dürfen nur durch geschultes Ser-
vicepersonal durchgeführt werden. Folgende Personen sind dazu befugt:
▪ Techniker der KaVo-Niederlassungen mit entsprechender Produktschulung
▪ Techniker der KaVo-Vertragshändler mit entsprechender Produktschulung
Bei allen Wartungsarbeiten Folgendes beachten:
▶ Wartungsdienste und Prüfungsaufgaben gemäß Medizinprodukte-Betreiber-
verordnung durchführen lassen.
▶ Nach Wartungsarbeiten, Eingriffen und Reparaturen am Gerät und vor Wie-
derinbetriebnahme eine Sicherheitsprüfung des Gerätes durch Serviceper-
sonal durchführen lassen.
▶ Medizinprodukt hinsichtlich Reinigung, Wartung und Funktion nach einem
praxisinternen Wartungsintervall durch einen Fachbetrieb bewerten lassen.
Wartungsintervall in Abhängigkeit der Gebrauchshäufigkeit festlegen.
Verwendung von nicht freigegeben Reinigungs- und Desinfektionsmittel kann
das Kunststoffgehäuse angreifen und dadurch können Haarrisse und andere
Beschädigungen entstehen, die zu Gefährdungen führen können.
▶ Alle 2 Jahre eine sicherheitstechnischen Kontrolle des Produkts durchführen
lassen. Dafür das Produkt an das KaVo Customer Service Center Warthau-
sen oder an eine von KaVo zugelassenen Prüfstelle senden.
2.8 Schutzausrüstung
PROPHYflex Pulver und andere Pulver können bei der Behandlung aspiriert wer-
den oder in die Augen des Anwenders oder Patienten gelangen.
▶ Patient und Anwender müssen während der Behandlung eine Schutzbrille
tragen.
▶ KaVo empfiehlt, bei der Behandlung mit PROPHYflex mit Absaugung und
Mundschutz zu arbeiten.
2 Sicherheit | 2.7 Wartung und Reparatur
9 / 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis