Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennung Durch Überfrequenz; Zuschaltung, Wiederzuschaltung Und Trennung; Zuschaltzeit; Wiederzuschaltzeit - SMA SUNNY TRIPOWER 60 Technische Information

Beschreibung der betriebsparameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
2.5.2
Trennung durch Überfrequenz
Die Funktion der Trennung durch Überfrequenz hat zwei zusammengehörende Werte: Der erste Wert gibt die
Frequenzhöhe in Hertz an, der zweite die Auslösedauer in Sekunden. Die Trennung durch Überfrequenz funktioniert
so, dass wenn die Netzfrequenz den in FMAX angegebenen Wert überschreitet, der Wechselrichter für die in
T_FMAX angegebene Zeitspanne an das Netz gekoppelt bleibt. Nach Ablauf dieser Zeit muss sich der
Wechselrichter vom Netz trennen. Abhängig von der angewendeten Norm, stellen diese zwei Werte entweder
Maximal-, Minimal- oder Mittelwerte dar. Welche der drei Kennwerte in Ihrer Datei verwendet werden, entnehmen Sie
der entsprechenden Norm.
Parametername
FMAX
T_FMIN
2.6

Zuschaltung, Wiederzuschaltung und Trennung

2.6.1

Zuschaltzeit

Die Zuschaltzeit ist der Zeitraum der Netzüberwachung zwischen Start des Wechselrichters und Beginn der
Einspeisung in das Netz.
Parametername
T_CON
2.6.2

Wiederzuschaltzeit

Wenn sich der Wechselrichter nach einem Netzfehler vom Netz trennt und sich das Netz danach wieder innerhalb
des zulässigen Spannungs- und Frequenzbereiches stabilisiert, schaltet sich der Wechselrichter mit dieser
Zeitverzögerung wieder zu. Die Wiederzuschaltzeit ist meistens kürzer als die Zuschaltzeit, in manchen Fällen kann sie
jedoch gleich oder länger sein.
Parametername
T_RECON
2.6.3

Kurzunterbrechungszeit

Die Kurzunterbrechungszeit ist der zulässige Zeitraum, nach dem der Wechselrichter spätestens den kompletten
Zuschaltvorgang wieder einleiten muss. Ist der Netzfehler in einer kürzeren Zeit behoben, kann sich der Wechselrichter
mit der Wiederzuschaltzeit T_RECON auf das Netz aufschalten.
Parametername
T_SHT_INT
2.6.4

Zeit bis zum Alarm

Die Zeit bis zum Alarm ist der Zeitraum, den der Wechselrichter abwarten muss, bevor er ein Alarm-Ereignis erstellt.
Somit wird verhindert, dass der Wechselrichter jedes Mal ein Alarm-Ereignis erzeugt.
Parametername
T_ALARM
Technische Information
Einstellbereich
FNOM bis 66 Hz
0,05 s bis 90,0 s
Einstellbereich
0 s bis 1800 s
Einstellbereich
0 s bis 1800 s
Einstellbereich
0 s bis 1800 s
Einstellbereich
0 s bis 1800 s
2 Netzschutzeinstellungen
Schrittweite
0,01 Hz
0,01 s
Schrittweite
0,01 s
Schrittweite
0,01 s
Schrittweite
0,01 s
Schrittweite
0,01 s
STP60-SHP75-10-Parameter-TI-de-12
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny highpower peak1

Inhaltsverzeichnis