Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pf(P) - Leistungsfaktor In Abhängigkeit Der Wirkleistung; Pf(U) - Leistungsfaktor In Abhängigkeit Der Netzspannung; Pf(Ext) - Leistungsfaktor In Abhängigkeit Eines Externen Sollwerts; P(U) - Wirkleistung In Abhängigkeit Der Netzspannung - SMA SUNNY TRIPOWER 60 Technische Information

Beschreibung der betriebsparameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
5.3.5
PF(P) - Leistungsfaktor in Abhängigkeit der Wirkleistung
Diese Regelungsart nutzt die Netz-Wirkleistung zur Erzeugung eines Referenzwertes für den Leistungsfaktor (PF), so
dass die Netzspannung am Verknüpfungspunkt geregelt werden kann. Die Regelungsart enthält zwei zusätzliche
Parameter für die Aktivierung. Die Regelungsart wird aktiviert, wenn die Netzspannung über dem Lock-In-Grenzwert
liegt und deaktiviert, wenn die Netzspannung unter dem Lock-Out-Grenzwert liegt. Der Grenzwert zur Aktivierung
muss größer als oder gleich dem Grenzwert zur Deaktivierung sein. Soll diese Regelungsart immer zur Verfügung
stehen, stellen Sie lock_in_PPF = lock_out_PPF = 90 % ein (nur verfügbar wenn im Parameter ModeSelect die
Regelungsart 6 gewählt wurde).
Parametername
RmpTmsPT1_PPF
ock_in_PPF
lock_out_PPF
PF_of_P
5.3.6
PF(U) - Leistungsfaktor in Abhängigkeit der Netzspannung
Diese Regelungsart nutzt die Netzspannung zur Erzeugung eines Referenzwertes für den Leistungsfaktor (PF), so dass
die Netzspannung am Verknüpfungspunkt geregelt werden kann (nur verfügbar wenn im Parameter ModeSelect die
Regelungsart 7 gewählt wurde).
Parametername
RmpTmsPT1_UPF
PF_of_U
5.3.7
PF(ext) - Leistungsfaktor in Abhängigkeit eines externen Sollwerts
Siehe oben, Abschnitt "Maximaler Leistungsfaktor" (nur verfügbar wenn im Parameter ModeSelect die Regelungsart 9
gewählt wurde).
5.3.8
P(U) - Wirkleistung in Abhängigkeit der Netzspannung
Diese Regelungsart nutzt die Netzspannung zur Erzeugung eines Grenzwertes für die Wirkleistung, so dass die
Netzspannung am Verknüpfungspunkt geregelt werden kann. Die P(U)-Kennlinie muss mit den Regelungsarten Q(U)
oder PF(U) koordiniert werden.
Parametername
RmpTmsPT1_UP
RmpDecTmm_UP
RmpIncTmm_UP
Technische Information
Einstellbereich
0,6 s bis 3600 s
80 % bis 120 % der Netzspannung
80 % bis 120 % der Netzspannung (muss kleiner sein als
lock_in_PPF)
P: Netz-Wirkleistung (unabhängige Werte) von -100 % bis 100 %
der Nennscheinleistung
PF: Leistungsfaktor (abhängige Werte) von ±0,8 bis 1,0
Einstellbereich
0,6 s bis 3600 s
U: Netzspannung (unabhängige Werte) von 80 % bis 120 % der
Nennspannung
PF: Leistungsfaktor (abhängige Werte) von ±0,8 bis 1,0
Einstellbereich
0,6 s bis 3600 s
-0,6 %/min bis -1200 %/min (Default)
0,6 %/min bis 1200 %/min (Default)
5 Einstellungen der Netzsystemdienstleistungen
STP60-SHP75-10-Parameter-TI-de-12
Schrittweite
0,01 s
0,1 %
0,1 %
-
-
Schrittweite
0,01 s
-
-
Schrittweite
0,01 s
0,1 %
0,1 %
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny highpower peak1

Inhaltsverzeichnis