Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsbedingte Trennung; Trennung Durch Unterspannung; 10-Minuten-Mittelwert; Trennung Durch Überspannung - SMA SUNNY TRIPOWER 60 Technische Information

Beschreibung der betriebsparameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
2.3

Spannungsbedingte Trennung

2.3.1

Trennung durch Unterspannung

Die Funktion der Trennung durch Unterspannung hat zwei zusammengehörende Werte: Der erste Wert gibt die
Spannungshöhe in Volt an, der zweite die Auslösedauer in Sekunden. Die Trennung durch Unterspannung funktioniert
so, dass bei einem Netzausfall unter den in UMIN angegebenen Wert, der Wechselrichter für die in T_UMIN
angegebene Zeitspanne an das Netz gekoppelt bleibt. Nach Ablauf dieser Zeit muss sich der Wechselrichter vom
Netz trennen. Abhängig von der angewendeten Norm, stellen diese zwei Werte entweder Maximal-, Minimal- oder
Mittelwerte dar. Welche der drei Kennwerte in Ihrer Datei verwendet werden, entnehmen Sie der entsprechenden
Norm.
Parametername
UMIN
T_UMIN
2.3.2

10-Minuten-Mittelwert

Der 10-Minuten-Mittelwert ist in der Norm EN 50160 definiert als maximaler Grenzwert für eine durchgehende
Hochspannung im Netz, bei dessen Überschreitung der Wechselrichter vom Netz getrennt wird.
Parametername
U10M_AVG
T_U10M_AVG
2.3.3
Trennung durch Überspannung
Die Funktion der Trennung durch Überspannung hat zwei zusammengehörende Werte: Der erste Wert gibt die
Spannungshöhe in Volt an, der zweite die Auslösedauer in Sekunden. Die Trennung durch Überspannung funktioniert
so, dass wenn die Netzspannung den in UMAX angegebenen Wert überschreitet, der Wechselrichter für die in
T_UMAX angegebene Zeitspanne an das Netz gekoppelt bleibt. Nach Ablauf dieser Zeit muss sich der
Wechselrichter vom Netz trennen. Abhängig von der angewendeten Norm, stellen diese zwei Werte entweder
Maximal-, Minimal- oder Mittelwerte dar. Welche der drei Kennwerte in Ihrer Datei verwendet werden, entnehmen Sie
der entsprechenden Norm.
Parametername
UMAX
T_UMAX
2.4

Manueller Wiederanlauf

Mit der Funktion Manueller Wiederanlauf können Sie einstellen, ob der Wechselrichter nach dem Netzfehler
automatisch wieder mit dem Einspeisebetrieb beginnt oder ob der Einspeisebetrieb gestoppt bleibt, bis dieser manuell
aktiviert wird.
2.4.1

Manuellen Wiederanlauf aktivieren

Der Parameter RST_MOD aktiviert den manuellen Wiederanlauf. Ein Wert von 1 bewirkt, dass der Nutzer den
Wechselrichter nach einem Netzfehler manuell starten muss. Ein Wert von 0 bewirkt, dass der Wechselrichter nach
Behebung des Netzfehlers automatisch wieder mit dem Einspeisebetrieb beginnt.
Parametername
RST_MOD
Technische Information
Einstellbereich
23 Vac (L-N) bis UNOM
0,05 s bis 90,0 s
Einstellbereich
UNOM bis 350 Vac (L-N)
0,05 s bis 90,0 s
Einstellbereich
UNOM bis 350 Vac (L-N)
0,05 s bis 90,0 s
Einstellmöglichkeit
on (1), off (0)
2 Netzschutzeinstellungen
Schrittweite
0,1 Vac (L-N)
0,01 s
Schrittweite
0,1 Vac (L-N)
0,01 s
Schrittweite
0,1 Vac (L-N)
0,01 s
STP60-SHP75-10-Parameter-TI-de-12
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny highpower peak1

Inhaltsverzeichnis