6)
Day/Night (Tag/Nacht)
• Mode (Modus): Tag/Nacht-Modus auswählen
Auto: Der Filter wird je nach Helligkeit automatisch betätigt.
Day (Tag): Von der Kamera wird immer ein farbiges Videobild ausgegeben.
Night (Nacht): Von der Kamera wird immer ein Schwarz/Weiß-Videobild ausgegeben.
E xt (Extern): Bei Wahl dieser Option wird abhängig vom Eingangssignal eines externen Helligkeitssensors
automatisch zwischen den Modi COLOR (Farbe) und BW (Schwarz/Weiß) umgeschaltet.
• Night Mode (Nachtmodus): S/W-Burst ein-/ausschalten
• Delay (s) (Verzögerung[en]): Aktivierungszeit des Filter bei Einstellung des Tag/Nacht-Modus auf Auto (-60 s)
• D >N Level (T>N Pegel): Einstellung der Umschaltschwelle von Tag- zu Nachtmodus, wenn der Tag/Nacht-
Modus auf Auto gestellt ist (0-5)
• N >D Level (N>T Pegel): Einstellung der Umschaltschwelle von Nacht- zu Farbmodus, wenn der Tag/Nacht-
Modus auf Auto gestellt ist (0-5)
5.9 Menüs in unterer Zeile
Beim Aufrufen von Hauptmenüs und Untermenüs erscheinen folgende Menüfunktionen.
I. Hauptmenü (Menü in unterer Zeile)
A. Exit (Verlassen): Speichern und Verlassen
B. Load (Laden): Standardwert laden
II. Untermenü (Menü in unterer Zeile)
A. Return (Zurück): Rückkehr zum vorherigen Menü
B. Exit (Verlassen): Speichern und Verlassen
1)
Menü verlassen
• Save&Exit (Speichern und Verlassen): Aktuelle Umgebungswerte speichern
• Exit (Verlassen): OSD-Menü ausblenden
2)
Load Default Setup (Werkeinstellung laden)
• Yes (Ja): Werkeinstellung für aktuelle Konfiguration laden und zum vorherigen Menü zurückkehren
• No (Nein): Keine Ausführung und Rückkehr zum vorherigen Menü.
3