Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Quick Installation Guide
1/2.5" Network Dome, Fixed,
3840x2160, Day&Night,
DOL-WDR, 3.6-11mm,
Infrared, Indoor
IPD-68M3611P5A
EN
DE
FR
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eneo IPD-68M3611P5A

  • Seite 21 Inhalt Lieferumfang .......................24 Gerätekomponenten ....................25 Installationsanweisungen ..................26 Installationsanweisungen ............................27 Einstellung von Schwenkung und Neigung ......................28 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung......................30 Stromversorgungsanschlüsse ............................ 30 Schnelle Netzwerkkonfiguration ................31 Beschreibung des Web-Viewers ..........................32 Player-Steuerung & Anzeige ..........................32 PTZ-Steuerung ................................33 Übersicht des Konfigurationsmenüs ........................
  • Seite 22: Sicherheitsanweisungen

    Sicherheitsanweisungen Sicherheitshinweise allgemein • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Montage, Inbetriebnahme und Wartung des Systems darf nur durch dafür autorisierte Personen vorgenom- men und entsprechend den Installationsanweisungen - unter Beachtung aller mitgeltenden Normen und Richtlinien - durchgeführt werden.
  • Seite 23: Grafische Symbole

    • Bei abgedunkelter Umgebung und direktem Blick in den IR-Scheinwerfer ist ein Sicherheitsabstand von > 1 m zum Scheinwerfer einzuhalten. • Unsichtbare LED Strahlung nicht direkt mit optischen Instrumenten (z.B. Lupe, Vergrößerungsglas oder Mikroskop) betrachten, da sie eine Augengefährdung verursachen kann, LED Klasse 1M. •...
  • Seite 24: Lieferumfang

    Lieferumfang • Dome-Kamera • Betriebsanleitung • Bohrschablone • Kunststoffdübel: 6 x 30 mm (3x) • Befestigungsschraube: 3,5 x 25 mm (3x) • Werkzeug zum Öffnen • Einfacher Adapter • Keilförmiger Adapter...
  • Seite 25: Gerätekomponenten

    Gerätekomponenten Keilförmiger Easy Adapter Netzkabel Easy-Adapter (flach) Dome-Basis Micro SD-Kartensteckplatz (Option) IP Reset Taste 3-Achsen-Aufhängering Objektiv Dome-Abdeckung Dome-Kuppel Lichtsensor IR-LEDs...
  • Seite 26: Installationsanweisungen

    Installationsanweisungen ACHTUNG: Die Kamerahalterung sollte an einem Bauelement wie etwa Beton, Hartholz, einem Wandständer oder Deckenbal- ken befestigt werden, welches das Gewicht der Kamera trägt. Verwenden Sie, falls erforderlich, geeignetes Befestigungsmateri- al (z.B. Dübel) anstelle des mitgelieferten Materials. 1. Bohren Sie drei Löcher zur Montage an der Decke oder an der Wand. 2.
  • Seite 27: Optionales Montagezubehör

    Optionales Montagezubehör Für weitere Informationen zu optionalem Montagezubehör besuchen Sie bitte die eneo Webseite unter www.eneo-security.com. ACHTUNG: Im Falle einer Aufbau-, Einbau- oder Winkel-Montage ist die IP-Schutzart nicht garantiert. Wenn die Video- oder Stromanschlüsse dem Wasser oder Regen ausgesetzt sind, ist es notwendig, eine zusätzliche Schutzvorrich- tung zu verwenden.
  • Seite 28: Einstellung Von Schwenkung Und Neigung

    Einstellung von Schwenkung und Neigung 1. Schwenkwinkel: Der Schwenkwinkel ist auf +/- 165° begrenzt. Den Aufhängebü- gel nicht über den Anschlag hinausdrücken, da sonst interne Beschädigungen auftreten können. 2. Neigungswinkel: Die Neigung ist auf min. 25° bis max. 90° begrenzt, wobei vor- ausgesetzt wird, dass die Neigung des Kameramoduls in Bezug auf die Decke 0°...
  • Seite 29 VORSICHT (nur LED-Typ): Seien Sie vorsichtig bei der Navigation durch das Bildschirm-Menü, um die Infrarot-LEDs nicht zu beschädigen. Entfernen Sie den Aufkleber nach dem Einstellen. VORSICHT: Achten Sie bitte darauf, dass sich die Kabel beim Einstellen des Be- trachtungswinkels nicht verdrehen. Achten Sie besonders darauf, die Abdeckkuppel der Dome-Kamera während der Installation oder der Einstellung NICHT zu verkratzen.
  • Seite 30: Montage- Und Inbetriebnahmeanleitung

    Montage- und Inbetriebnahmeanleitung 1. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Spannungszufuhr unterbrochen ist. 2. Nachdem alle Verbindungen korrekt angeschlossen wurden, schließen Sie die Stromversorgung in der korrekten Reihenfolge an. • Schließen Sie das Netzwerkkabel am RJ-45 Ethernet-Port an. Wenn PoE als einzige Stromquelle verwendet wird, muss die Netzklemme nicht angeschlossen werden.
  • Seite 31: Schnelle Netzwerkkonfiguration

    IP-Adressen zu vermeiden. Die Standard-IP-Adresse der IP-Kamera ist: 192.168.1.10. 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gerätenamen im eneo Site Mana- ger, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie die Option ‘Open Device Web Site’ (Geräte-Webseite öffnen), um auf die Kamera zugreifen.
  • Seite 32: Beschreibung Des Web-Viewers

    Beschreibung des Web-Viewers (A) Menütaste: Klicken Sie auf diese Taste zum Anzeigen oder Verbergen des Konfigurationsmenüs. (B) Modellname: Zeigt den Modellnamen der verbundenen Kamera an. (C) Sprache auswählen: Wählen Sie Englisch, Deutsch oder Französisch als Web-Viewer-Sprache. (D) Hauptkonfigurationsmenü: Zum Einstellen der Kamera- oder Netzwerk-Funktionen.
  • Seite 33: Ptz-Steuerung

    (2) Schnappschuss: Erfasst das Bild im .jpg-Format in der aktuellen Auflösung des Streams. (3) Aufzeichnung: Aufzeichnung der Live-Ansicht mit der H.264-Kompression auf das installierte Speichermedium SD, SDHC oder SDXC von dem Video-Stream, der unter Menüpunkt AUFZEICHNUNG eingestellt wurde. (4) An Fenstergröße anpassen: Die Live-Ansicht wird an die Fenstergröße angepasst. (5) Vollbild: Passt die Darstellung von Live-Ansicht-Anzeige der Monitor-Auflösung an.
  • Seite 34: Übersicht Des Konfigurationsmenüs

    Übersicht des Konfigurationsmenüs Kategorie Menü Konfiguration Pause, Schnappschuss, Aufzeichnung Player-Steuerung Anzeige: (An Fenstergröße anpassen, Vollbild, Benutzerdefiniert) LIVE-ANSICHT Video-Stream Stream1, Stream2, Stream3, Stream4 Protokoll HTTPS, HTTP, TCP, UDP PTZ-Steuerung Zoom, Focus, Push AF Wiedergabe Ereignissuche, Zeitleistensuche, Zeitleiste Information Allgemein, Systeminformationen, Open Source Informationen Quelle Stream1/2/3/4 Smart Video Stream...
  • Seite 35 Bei vollem Speicher überschreiben, Einstellungen für Aufzeichnung Daueraufnahme Zeitplan Aufzeichnung Wiederverwendung Zeiteinstellung für die Wiederverwendung Speicher Formatieren, Entfernen, Speicherinformationen Bewegung, VCA, System, Manuell, Netzwerk, Timer, Tag/ Auslöser Nacht Ereignis Aufzeichnung, E-Mail, FTP, Video Boost, Aktionen Benachrichtigungsserver Regeln Ereignisverarbeitung, ONVIF Mapping KONFIGURATION Benutzer, HTTPS, IP-Filter, ONVIF, Video-Stream, Export/ Sicherheit...
  • Seite 36: Schnellkonfiguration

    Schnellkonfiguration Information Zeigt allgemeine Informationen über das System an wie Modellname, MAC-Adresse, IP- Adresse, Zeroconf-IP-Adresse, Firmware-Version, Serverzeit, Betriebszeit, CPU-Auslastung, den ein- und ausgehenden Datenverkehr und die Open-Source-Liste. Benutzer Verwaltung der Benutzerkonten nach Gruppen, Namen und Verantwortungsbereichen. BENUTZER: Können hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Seite 37: Hinzufügen

    Klicken Sie auf die Schaltflächen Hinzufügen, Ändern oder Löschen, um die Benutzerkon- ten zu verwalten. Hinzufügen Zum Hinzufügen eines neuen Benutzers: 1. Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie einen neuen Benutzernamen ein. (1 bis 14 alphanumerische Zeichen). Bei den Benutzernamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Seite 38: Löschen

    3. Geben Sie ein Passwort ein (1 bis 8 alphanumerische Zeichen) und tippen Sie diesen anschließend zur Bestätigung erneut ein.Der Benutzername kann nicht geändert werden. 4. Wählen Sie eine der Gruppen, der Sie den Benutzer zuweisen möchten. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die geänderten Einstellungen des Benut- zers zu speichern.
  • Seite 39: Datum- & Uhrzeitanzeige

    DAYLIGHT SAVING CHANGES (Automatische Sommerzeitumschaltung), um die durch die Sommerzeit erforderlichen Umstellungen automatisch durchführen zu lassen. Datum- & Uhrzeitanzeige Wählen Sie das Datums&Zeitformat aus, die angezeigt werden sollen. Netzwerk Wenn im Netzwerk ein DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) vorhanden ist, weist dieser Netzwerkgeräten automatisch eine IP-Adresse zu.
  • Seite 40: Ipv4-Adresse

    IPv4-Adresse Obtain IP address via DHCP (IP-Adresse von DHCP-Server beziehen): Ruft die IP-Adresse ab, die vom DHCP-Server (Dynamic Host Configuration-Protokoll) zugewiesen wurde. Status: 'Allocated' zeigt an, dass die IP-Adresse vom DHCP bezogen wurde. IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway: Zeigt die aktuelle IP-Adresse an, die vom DHCP bezogen wurde. Use the following IP address (Folgende IP-Adresse verwenden): Markieren Sie das Optionsfeld nur, wenn Sie die IP-Adresse manuell einstellen wollen.
  • Seite 42: Weitere Informationen

    Bitte halten Sie die Firmware stets aktuell, damit Sie die neuesten Funktionen des Geräts nutzen können. Die aktuellsten Firmware-Versionen finden Sie auf unserer Website unter www.eneo-security.com. Das Benutzerhandbuch und weitere Software-Tools sind auf der eneo Website unter www.eneo-security.com verfügbar. Informationen zu kompatiblen Video Management Software-Lösungen finden Sie in der Kategorie Software unter www.eneo-security.com.

Inhaltsverzeichnis