Betrieb und Wartung
Einstellen der Eisdicke
Nach einem Erntezyklus die Eiswürfel im Eisfach
inspizieren. Der Eisdickensensor ist werkseitig so
voreingestellt, daß eine Eisbrücke von 3,2 mm
beibehalten wird. Ist eine andere Einstellung
erforderlich, folgendermaßen verfahren:
1. Für eine dickere Eisbrücke die Einstellschraube
für die Eisdickenkontrolle im Uhrzeigersinn, für
eine dünnere Eisbrücke entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
EI
NSTELLSCHRAUBE
EISDICKE
VON 3,2 mm
Einstellen der Eisdicke
Es ist darauf zu achten, daß der Eisdicken-
Sensordraht und die Halterung das freie Spiel des
Sensors nicht beeinträchtigen.
Wasserstand
Der Wasserstandssensor ist so eingestellt, daß über
dem Wasserpumpengehäuse ein ordnungsgemäßer
Wasserstand aufrechterhalten bleibt. Der
Wasserstand ist nicht einstellbar.
Bei einem nicht ordnungsgemäßen Wasserstand ist
der Wasserstandssensor auf evtl. Beschädigungen
zu überprüfen (verbogener Meßfühler, usw.) Den
Sensor ggf. reparieren oder auswechseln.
SV1208
3
WASSERPUMPE
WASSERSTAND
OBERHALB
WASSERPUMPEN-
FLÜGELRADGEHÄUSE
110°
Wasserstandssensor
WASSERSTANDS-
MESSFÜHLER
PUMPENAUSLASS
SV1616