Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco COM 004 C Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
ENTKALKUNG
vorzugehen:
• Den Wasserfi lter herausnehmen, in heißes Wasser einle-
gen und sorgfältig reinigen.
• Das Innere des Filterhalters reinigen.
• Die Vorrichtung und deren Bestandteile nicht unter Ver-
wendung einer Mikrowelle oder eines herkömmlichen
Backofens trocknen.
• Den Pannarello oberhalb der Dampfdüse reinigen, falls die-
ser vorhanden ist.
Dazu muss die Nutmutter abgeschraubt, der Pannarello aus
der Dampfdüse herausgezogen und das äußere Gehäuse
des Pannarellos abmontiert werden.
Unter fl ießendem Wasser waschen und dann den Pannarel-
lo wieder montieren.
Es wird empfohlen, die Nutmutter wieder gut
festzuziehen. Ansonsten könnte sich der Panna-
rello während des Gebrauchs lösen.
11 ENTKALKUNG
Die Bildung von Kalk ist eine natürliche Folge des Betriebs des
Geräts. Die Entkalkung ist nach jeweils 1-2 Betriebsmonaten der
Maschine und/oder dann erforderlich, wenn eine Reduzierung
der Wasserdurchlaufmenge festgestellt wird. Es sollte aus-
schließlich ein Saeco-Entkalker verwendet werden.
Die Angaben im Bedienungs- und Wartungs-
handbuch haben gegenüber den Angaben auf
separat verkauftem Zubehör und/oder Verbrauchsmate-
rial Vorrang, soweit sich daraus Konfl ikte ergeben.
Es sollte ausschließlich ein Saeco-Entkalker ver-
wendet werden. Dieser
wurde eigens dafür entwickelt,
die Leistungen und den Betrieb
der Maschine für deren gesamtes
Betriebsleben optimal zu erhal-
ten, und, soweit er korrekt ver-
wendet wird, Beeinträchtigungen
des ausgegebenen Produktes zu
vermeiden. Die Entsorgung der
Entkalkerlösung muss gemäß den
Vorgaben des Herstellers und/oder den im Benutzerland
geltenden Vorschriften erfolgen.
Die Entkalkerlösung und die bis zum Abschluss
des Zyklus ausgegebenen Produkte dürfen kei-
nesfalls getrunken werden. Keinesfalls darf Essig als
Entkalker verwendet werden.
1 (Abb.30) - Den Filterhalter von unten in die Brühgruppe (7)
einsetzen und von links nach rechts drehen, bis er einrastet.
2 (Abb.24) - Den Wassertank abnehmen und leeren.
3 (Abb.26) - Die HÄLFTE des Inhalts der Flasche mit kon-
zentriertem Saeco-Entkalker in den Wassertank des Geräts
einfüllen und den Tank mit frischem Trinkwasser bis zum
Füllstand MAX auff üllen.
4 Den eventuell auf der Dampfdüse installierten Pannarello
(oder Cappuccinatore) entfernen.
5 Die Maschine durch Druck des Schalters ON/OFF (3) ein-
schalten.
(Abb.33) - Über die Heißwasser-/Dampfdüse 2 Tassen mit
jeweils ca. 150  ml Wasser entnehmen (wie im Kapitel 8
des Handbuchs beschrieben). Dann die Maschine über den
Schalter ON/OFF (3) ausschalten.
6 Den Entkalker für ca. 15-20 Minuten bei ausgeschalteter
Maschine einwirken lassen.
7 Die Maschine durch Druck des Schalters ON/OFF (3) ein-
schalten.
(Abb.33) - Über die Heißwasser-/Dampfdüse 2 Tassen mit
jeweils ca. 150 ml Wasser entnehmen (wie im Kapitel 8 des
Handbuchs beschrieben). Nachfolgend die Maschine über
den Schalter ON/OFF (3) ausschalten und für einen Zeitraum
von 3 Minuten ausgeschaltet lassen.
8 Die unter Punkt 7 beschriebenen Vorgänge bis zur vollstän-
digen Leerung des Wassertanks wiederholen.
9 (Abb.25) - Den Tank mit frischem Trinkwasser ausspülen
und vollständig auff üllen.
10 Einen Behälter unter den Filterhalter stellen.
11 (Abb.31) - Die Maschine einschalten, indem der Schalter
ON/OFF (3) gedrückt wird. Den Kaff eeschalter (4) drücken
und über den Filterhalter den gesamten Inhalt des Tanks
entnehmen.
12 (Abb.25) - Den Tank erneut mit frischem Wasser füllen.
(Abb.33) - Einen Behälter mit ausreichendem Fassungs-
vermögen unter die Dampfdüse stellen. Den Regler für
die Wasserausgabe (6) öff nen, indem er im Gegenuhrzei-
gersinn gedreht wird. Den Schalter (4) drücken und den
gesamten Inhalt des Wassertanks über die Heißwasser-/
Dampfdüse abfl ießen lassen.
13 Nach Beendigung der Wasserentnahme die Ausgabe stop-
pen, indem erneut der Schalter (4) gedrückt wird. Den
Regler für die Wasserausgabe (6) schließen, indem er im
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis