Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta PelletsUnit series Bedienunganleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Erklärung des Wartungsschalters
Der Wartungsschalter am Kessel wird benötigt, wenn
Sie die Wartung mithilfe der Funktion
der ETAtouch Regelung durchführen möchten. Damit
werden Ihnen die einzelnen Wartungsschritte am
Bildschirm des Kessels angezeigt.
Bei dieser Variante wird der Heizbetrieb beendet,
aber der Kessel bleibt am Netzschalter einge-
schaltet. Damit für die Wartung alle Antriebe stromlos
sind, wird mit dem Wartungsschalter die Sicherheits-
kette des Kessels unterbrochen. Wann Sie den War-
tungsschalter betätigen müssen wird Ihnen am
Bildschirm angezeigt.
Abb. 2-1: Wartungsschalter
Der Wartungsschalter ist mit dem Symbol
zeichnet und besitzt 2 Stellungen.
"1" = regulärer Betrieb
Dies ist die Standardposition des Wartungsschal-
ters. In dieser Stellung kann der Kessel einen
Heizbetrieb durchführen.
"0" = Wartungsmodus
In dieser Stellung werden alle Antriebe stromlos
geschaltet für die Durchführung der Wartung. Die
Platinen sind allerdings noch stromführend.
Wartungsschritte am Bildschirm anzeigen
Bei diesem Kessel können die Wartungsschritte auch
am Bildschirm der ETAtouch Regelung angezeigt
werden. Die erforderlichen Tätigkeiten werden Ihnen
Schritt für Schritt erklärt und sind mit detaillierten
Grafiken ergänzt. Jede Wartung wird gespeichert und
die Details sind jederzeit einsehbar. Langfristig
erhalten Sie somit einen Überblick über die durchge-
führten Wartungen. Selbstverständlich können Sie die
Wartung auch anhand des "Serviceheftes" durchfüh-
ren,
ohne
Unterstützung
Regelung.
[Wartung] in
gekenn-
durch
die
ETAtouch
Zum Aufrufen der Wartung, wechseln Sie im Funkti-
onsblock des Kessels in dessen Einstellungen (Taste
[Einstellungen]) und wählen Sie anschließend die
Funktion
[Wartung].
Abb. 2-2: Übersicht (Beispiel)
Sie gelangen auch durch das Betätigen des War-
tungsschalters in diese Übersicht. Ebenso wenn
die Meldung erscheint, dass eine Wartung des
Kessels erforderlich ist.
In der Übersicht sind im oberen Bereich die unter-
schiedlichen Wartungsintervalle angeführt. Darunter
erscheinen die bereits durchgeführten Wartungen. Mit
der Taste
werden Informationen zur ausgewählten
Wartung angezeigt. Wartungen die Sie als Endkunde
durchführen können, sind mit dem Symbol
kennzeichnet. Alle anderen sind für den Fachmann
bestimmt und erfordern eine andere Berechtigung.
Die Wartung wird mit der Taste
einzelnen Schritte werden am Bildschirm angezeigt.
Mit den Pfeiltasten an der linken und rechten Seite des
Bildschirms wechseln Sie zum nächsten Schritt bezie-
hungsweise zum vorherigen.
Abb. 2-3: Wartungsschritt (Beispiel)
ge-
gestartet. Die
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pelletsunit 7Pelletsunit 11Pelletsunit 15

Inhaltsverzeichnis