Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Im Bedienfeld - Storch 140 HOT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 140 HOT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen im Bedienfeld

Anzeigeleuchten
Dauerlicht
Blinklicht
Blinklicht
Dauerlicht
Dauerlicht
Dauerlicht
Dauerlicht
Blinklicht
Dauerlicht
Dauerlicht
Dauerlicht
Blinklicht
Blinklicht
Dauerlicht
Blinklicht
Blinklicht
Dauerlicht
Dauerlicht
Übersetzung der Originalanleitung
Ursache
Gerät betriebsbereit
Wasserhahn geschlossen oder geringe
Wassermenge
Reinigungsbehälter ist leer
Gerät verkalkt
Das Gerät läuft seit über 120 Sekunden
ohne ausreichende Wasserversorgung.
Das Gerät schaltet ab, um ein Überhit-
zen der Pumpe zu vermeiden.
Füllstand STORCH Entkalkungs-Additiv
niedrig
. Das Gerät kann weiterhin be-
1)
trieben werden.
Service-Intervall überschritten. Das
Gerät kann weiterhin betrieben werden.
Service fällig nach 20 weiteren Be-
triebsstunden. Das Gerät kann weiterhin
betrieben werden.
Kessel ist überhitzt. Abgassensor
(EXT-H) hat die Brennstoffzufuhr abge-
schaltet.
Gerät ist verkalkt
Kessel nicht gewartet
Betrieb mit Kaltwasser möglich
Flammensensor (B7) ist verrußt
Fehler im Zünd- oder Brennstoffsystem
Betrieb mit Kaltwasser möglich
Kessel ist verrußt und benötigt Wartung
Kessel ist mit Diesel gefüllt
Temperatursensor kurzgeschlossen
Temperatursensor ist nicht angeschlos-
sen
Betrieb mit Kaltwasser möglich
Fehlerhafter Durchflusssensor
18
Abhilfe
Wasserversorgung überprüfen
Reinigungsmittel nachfüllen oder den
Schalter für Reinigungsmittel auf „0"
stellen
STORCH Service
Falls der Fehler weiterhin auftritt, das
Gerät neu starten
STORCH Service
Füllstand STORCH Entkalkungs-Additiv
überprüfen und nachfüllen.
STORCH Service
STORCH Service
STORCH Service
Flammensensor (B7) reinigen
(siehe H6 in Zeichnung)
STORCH Service
STORCH Service
STORCH Service
STORCH Service

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis