Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungen Und Umrüstungen - Fujitsu Primergy RX300 S6 Funktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primergy RX300 S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
1.3
Erweiterungen und Umrüstungen
Arbeitsspeicher
Das System Board verfügt über 18 Steckplätze für Speichermodule. In Mono-
Prozessor-Konfigurationen sind 9 Speichersteckplätze nutzbar.
ECC mit Memory Scrubbing und der Single Device Data Correction (SDDC)-
Funktion ist Standard.
Es gibt drei Betriebsmodi für den Arbeitsspeicher:
– Independent Channel Mode / Performance Mode (empfohlen)
– Mirrored Channel Mode
– Spared Channel Mode
Abhängig vom Betriebsmodus gibt es unterschiedliche
Bestückungsanforderungen.
Zweiter Prozessor
Das System Board kann mit einem zweiten Prozessor hochgerüstet werden. Es
dürfen nur gleichartige Prozessoren auf dem System Board verwendet werden.
Dies gilt sowohl für die Anzahl der internen Prozessorkerne (Core) als auch für
den primären Takt und die FSB-Frequenz. Für den Dual-Betrieb verwenden Sie
ein geeignetes Multiprozessor-Betriebssystem.
Bedienbare Laufwerke
Es stehen verschiedene Einbauplätze zur Verfügung:
– ein Einbauplatz für ein ServerView Local Service Panel (optional) oder ein
ServerView Local Service Display (optional)
– ein Einbauplatz für ein slimline optisches Laufwerk (optional)
I
Die hier eingebauten bedienbaren Laufwerke können nicht im laufenden
Betrieb getauscht werden.
Als Option besteht die Möglichkeit bei einer 6x 3,5"-HDD- oder einer 8x 2,5"-
HDD-Konfiguration, im rechten Laufwerkskäfig ein USB-Magnetband- oder ein
USB-RDX-Laufwerk einzubauen.
I
Bei einer 6x 3,5"-HDD-Konfiguration sind im Laufwerkskäfig zwei
Einbauplätze belegt. Diese Einbauplätze stehen nicht mehr für
Festplattenmodule zur Verfügung.
14
Options Guide
RX300 S6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis