Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone GLCS 85 E Originalbetriebsanleitung Seite 18

Saegekettenscharfgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
AT
− Betreiben Sie das Schärfgerät nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
− Wenn das Netzkabel des Schärfgeräts beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt oder auf die auf der Garantiekarte angegebene
Serviceadresse des Herstellers.
Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemä-
ßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Halten Sie das Kabel vom Schleifbereich fern. Während des
Schleifvorgangs kann das Kabel ansonsten die Schleif scheibe
berühren und durchtrennt werden.
− Falls das Kabel im Gebrauch beschädigt wird, ziehen Sie so-
fort den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Berühren Sie das
Kabel nicht, bevor es vom Stromnetz getrennt ist.
− Um die Gefahr eines elektrischen Schlages weiter zu vermin-
dern, empfehlen wir Ihnen einen Fehlerstromschutzschalter mit
einem Auslösestrom von 30 mA oder weniger zu verwenden.
− Beim Arbeiten im Freien dürfen nur dafür zugelassene Verlän-
gerungskabel verwendet werden. Die verwendeten Verlän-
gerungskabel müssen einen Mindest-Querschnitt von 1,5 mm2
aufweisen. Die Steckverbindungen müssen Schutzkontakte
aufweisen und Spritzwasser geschützt sein.
− Greifen Sie niemals nach dem Schärfgerät, wenn es ins Wasser ge-
fallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker.
− Fassen Sie den Netzstecker und die Netzbuchse niemals mit
feuchten Händen an.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdo-
se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Schärf-
gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile, die
zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis