Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone GLCS 85 E Originalbetriebsanleitung Seite 11

Saegekettenscharfgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Halten Sie andere Personen fern.
− Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das
Elektrowerkzeug oder Kabel berühren, halten Sie sie von
Ihrem Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher auf.
− Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten im trockenen, verschlosse-
nen Raum und für Kinder nicht erreichbar aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihre Elektrowerkzeug nicht.
− Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungs-
bereich.
Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug.
− Verwenden Sie keine zu schwachen Elektrowerkzeuge oder
Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
− Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht für Zwecke und Arbeiten,
wofür Sie nicht bestimmt sind. Benutzen Sie zum Beispiel keine
Handkreissäge, um Bäume zu fällen oder Äste zu schneiden.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
− Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie können
von beweglichen Teilen erfasst werden.
− Bei Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe und rutsch-
festes Schuhwerk empfehlenswert.
− Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benutzen Sie eine Schutzausrüstung.
− Tragen Sie eine Schutzbrille.
− Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauberzeugenden Arbeiten.
Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung an.
− Wenn Vorrichtungen zum Anschluss von Staubabsaugein-
richtungen vorhanden sind, überzeugen Sie sich, dass diese
angeschlossen und benutzt werden.
Zweckentfremden Sie nicht das Kabel.
− Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel, und benutzen Sie es
nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen
Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
AT
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis