Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone GLCS 85 E Originalbetriebsanleitung Seite 15

Saegekettenscharfgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
− Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen Arbeiten die Lüftungsöff-
nungen frei sind. Falls es erforderlich werden sollte, den Staub
zu entfernen, trennen Sie zuerst das Gerät vom Stromnetz,
reinigen Sie die Belüftungsöffnungen mittels einer weichen
Bürste und beschädigen Sie dabei nicht die inneren Teile.
− Verwenden Sie immer Augen- und Gehörschutz.
− Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung wie Staubmas-
ke, Handschuhe, Schürze und Helm.
− Beachten Sie, dass das Schleifwerkzeug nachläuft, nachdem
das Gerät abgeschaltet wurde.
− Verwenden Sie keine Sägeblätter.
− Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsfähiger Atmosphäre
oder dort, wo Funken Feuer, Explosion usw. verursachen könnten.
− Lassen Sie Schleifscheiben nicht fallen und vermeiden Sie
plötzliche Schlageinwirkung.
− Verwenden Sie keine heruntergefallenen oder beschädigten
Scheiben.
− Vermeiden Sie Vibrationen oder Erschütterungen während der
Anwendung.
− Vermeiden Sie Beschädigungen an der Aufnahmebohrung.
− Vermeiden Sie Belastungen der Schleifoberfläche.
WARNUNG!
Gefahren beim Verwenden des Schärfgeräts!
Bei unsachgemäßem oder fahrlässigem Gebrauch kann
das Schärfgerät schwere Verletzungen verursachen!
− Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen zum korrekten Umgang,
zur Vorbereitung, zur Instandhaltung, zum Starten und Abstel-
len des Schärfgeräts. Machen Sie sich mit allen Stellteilen und
der sachgerechten Benutzung des Schärfgeräts vertraut.
− Benutzen Sie das Schärfgerät nicht, wenn sich Personen, vor
allem Kinder, in der Nähe befinden.
− Stellen Sie immer sicher, dass sich das Schärfgerät ordnungs-
gemäß in der vorgegebenen Arbeitsposition befindet, bevor
es gestartet wird.
AT
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis