Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone GLCS 85 E Originalbetriebsanleitung Seite 16

Saegekettenscharfgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
AT
− Prüfen Sie das Schärfgerät regelmäßig auf Schäden.
− Verwenden Sie das Schleifgerät nur zum Schärfen von Säge-
ketten. Schleifen oder Schneiden Sie damit keine anderen
Materialien.
− Stellen Sie vor dem Betriebs des Schärfgeräts sicher, dass Sie
einen festen Stand einnehmen, besonders wenn Sie Tritte
oder eine Leiter benutzen.
− Stellen Sie immer sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen
beim Gebrauch des Schärfgeräts angebaut sind. Versuchen Sie
niemals, ein unvollständiges Schärfgerät oder eines mit nicht
zulässigem Umbau zu benutzen.
− Überprüfen Sie regelmäßig den korrekten Sitz des Funkenab-
weisers. Der Abstand zwischen Schleifscheibe und Funkenab-
weiser darf nicht größer als 2 mm sein.
− Machen Sie sich immer vertraut mit Ihrer Umgebung und ach-
ten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen der Geräusche
des Schärfgeräts vielleicht nicht hören können.
− Der Motor muss stillstehen (Netzstecker ziehen) vor:
− Reinigung oder Beseitigung einer Blockierung
− Überprüfung, Instandhaltung oder Arbeiten am Schärfgeräts
− wenn das Schärfgerät unbeaufsichtigt bleibt
− Halten Sie alle Körperteile von der Schleifscheibe fern. Versu-
chen Sie nicht, bei laufender Schleifscheibe Verunreinigungen
oder Blockaden zu entfernen. Ein Moment der Unachtsamkeit
bei Benutzung des Schärfgeräts kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen
mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
− Kinder dürfen das Schärfgerät niemals benutzen.
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis