Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochdruckwäsche
Bei der Hochdruckwäsche mit kreisenden
Bewegungen arbeiten und darauf achten, dass
der Abstand zwischen der Düse und den Flä-
chen des Fahrzeugs mindestens 30 cm beträgt
(dieser Abstand gilt für alle Details außen am
Fahrzeug).
WICHTIG
Das ganze Fahrzeug spülen, bis sich der
lose Schmutz gelöst hat. Bei Verwendung
eines Hochdruckreinigers: Sicherstellen,
dass die Düse des Hochdruckreinigers min-
destens 30 cm von der Karosserie entfernt
ist. Den Wasserstrahl nie direkt auf die
Schlösser richten!
Bremsen prüfen
WARNUNG
Nach dem Waschen einige Male – auch mit
der Feststellbremse – bremsen, um zu ver-
hindern, dass Feuchtigkeit und Korrosion
die Bremsbeläge angreifen und die Brems-
leistung verschlechtern.
Bei längeren Strecken in Regen oder Schnee-
matsch, ab und zu leicht das Bremspedal betä-
tigen, Dabei werden die Bremsbeläge erwärmt
und getrocknet. Dies ist auch nach dem Star-
ten bei sehr feuchten oder kalten Witterungs-
bedingungen erforderlich.
Kunststoff und Gummidetails sowie
Verzierungen außen
Für die Reinigung und Pflege von gefärbten
Kunststoffartikeln, Gummi und Verzierungen
(z. B. Glanzleisten) wird ein spezielles, bei
Volvo-Händlern erhältliches Reinigungsmittel
empfohlen. Bei der Verwendung solcher Rei-
nigungsmittel sind die Anweisungen sorgfältig
zu befolgen.
WICHTIG
Kunststoff und Gummi möglichst nicht
wachsen und polieren.
Bei der Verwendung von Fettlöser auf
Kunststoff und Gummi falls erforderlich nur
mit leichtem Druck reiben. Einen weichen
Waschschwamm verwenden.
Beim Polieren von Glanzleisten kann die
glänzende Oberflächenschicht abgescheu-
ert oder beschädigt werden.
Poliermittel, die Schleifmittel enthalten, dür-
fen nicht verwendet werden.
08 Fahrzeugpflege
Reinigung

Polieren und Wachsen

Polieren und wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn
der Lack matt erscheint und wenn Sie den Lack
zusätzlich schützen möchten.
Normalerweise benötigt das Fahrzeug frühes-
tens nach einem Jahr eine Politur. Das Fahr-
zeug kann jedoch während dieser Zeit
gewachst werden. Das Fahrzeug nicht in
direktem Sonnenlicht polieren oder wachsen.
Vor dem Polieren oder Wachsen das Fahrzeug
gründlich waschen und trocknen. Asphalt- und
Teerflecken mit Asphaltentferner oder Wasch-
benzin entfernen. Hartnäckige Flecken können
mit feiner Schleifpaste (Rubbing) für Fahrzeug-
lack beseitigt werden.
Den Lack mit einem Poliermittel polieren und
anschließend mit flüssigem oder festem
Wachs wachsen. Die Anweisungen auf der
Packung genau befolgen. Viele Produkte ent-
halten sowohl Politur als auch Wachs.
08
``
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis