Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

03 Klimaanlage; Allgemeines Zur Klimaanlage - Volvo XC90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03 Klimaanlage

Allgemeines zur Klimaanlage

Klimaanlage
Die Klimaanlage kühlt, heizt oder entfeuchtet
die Luft im Fahrzeuginnenraum. Das Fahrzeug
ist mit einer automatischen Klimatisierung
(ECC) ausgestattet.
03
ACHTUNG
Die Klimaanlage kann ausgeschaltet wer-
den, sollte jedoch für eine optimale Luftqua-
lität im Fahrzeuginnenraum und zur Verhin-
derung von beschlagenen Scheiben immer
eingeschaltet bleiben.
Beschlag auf der Fensterinnenseite
Der Beschlag lässt sich durch Putzen der Fens-
terinnenseiten entfernen. Hierzu ein herkömm-
liches Fensterputzmittel benutzen.
Multifilter
Achten Sie darauf, den Multifilter/Pollenfilter in
regelmäßigen Abständen auszutauschen.
Volvo empfiehlt Ihnen, sich von einer Volvo-
Vertragswerkstatt beraten zu lassen.
92
Eis und Schnee
Eis und Schnee am Lufteinlass für die Klima-
anlage (Spalt zwischen Haube und Wind-
schutzscheibe) entfernen.
Fehlersuche und Reparatur
Volvo empfiehlt Ihnen, die Fehlersuche und
Reparatur der Klimaanlage von Volvo-Ver-
tragswerkstätten ausführen zu lassen.
Kältemittel
Die Klimaanlage enthält das Kältemittel R134a.
Es enthält kein Chlor und trägt somit auf kei-
nerlei Weise zur Zerstörung der Ozonschicht
bei. Beim Nachfüllen/Austausch des Kältemit-
tels darf nur R134a verwendet werden, siehe
auch Seite 302. Volvo empfiehlt Ihnen, diese
Arbeiten von einer Volvo-Vertragswerkstatt
ausführen lassen.
Gebläsefunktion
Bei ausgeschaltetem Motor (auch wenn der
Transponderschlüssel in Stellung I oder II
steht) wird das Gebläse automatisch abge-
schaltet. Dies verhindert die Entladung der
Batterie.
Zur Aktivierung des Gebläses am Gebläsereg-
ler drehen und die gewünschte Geschwindig-
keit einstellen.
ECC (elektronische Klimatisierung)
Tatsächliche Temperatur
Die von Ihnen gewählte Temperatur entspricht
der körperlich wahrgenommenen Temperatur.
Hierbei werden Luftgeschwindigkeit, Luft-
feuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere
Aspekte, die auf den Innenraum und die Karos-
serie des Fahrzeugs einwirken, berücksichtigt.
Sensorenverteilung
Der Sonnensensor befindet sich auf der
oberen Hälfte des Armaturenbretts.
Der Innenraumtemperatursensor befindet
sich hinter dem Bedienfeld für die Klima-
anlage.
ACHTUNG
Die Sensoren nicht mit Kleidern oder ande-
ren Objekten bedecken oder blockieren.
Seitenscheiben und Schiebedach
Damit die Klimaanlage zufriedenstellend funk-
tioniert, müssen die Seitenscheiben und ggf.
das Schiebedach geschlossen sein.
Beschleunigung
Bei voller Beschleunigung schaltet sich die Kli-
maanlage vorübergehend ab. Ein kurzzeitiger
vorübergehender Temperaturanstieg kann die
Folge sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis