Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des
Fahrzeugs abhängig. Die Gesamtzuladung des
Fahrzeugs reduziert sich um die Summe des
Gewichts der Insassen und der gesamten Son-
derausstattung, beispielsweise einer Anhän-
gerkupplung. Für ausführliche Informationen
zu Gewichten siehe Seite 296.
Wenn die Anhängerzugvorrichtung von einer
Volvo-Vertragswerkstatt montiert wird, wird
das Fahrzeug mit der erforderlichen Ausrüs-
tung für die Fahrt mit einem Anhänger geliefert.
Die Anhängerzugvorrichtung des Fahr-
zeugs muss zugelassen sein.
Erkundigen Sie sich beim Nachrüsten der
Anhängerzugvorrichtung bei Ihrem Volvo-
Händler, ob Ihr Fahrzeug vollständig für die
Fahrt mit Anhänger ausgestattet ist.
Verteilen Sie die Last auf dem Anhänger
so, dass das Gewicht auf der Zugvorrich-
tung die maximal zulässige Stützlast nicht
überschreitet.
Den Reifendruck entsprechend der max.
Zuladung erhöhen. Position des Reifen-
druckaufklebers siehe Seite 191.
Die Anhängerzugvorrichtung regelmäßig
1
reinigen und den Kugelkopf
schmieren.
1
Gilt nicht für Kugelkopf mit Schwingungsdämpfer.
Nicht mit einem schweren Anhänger fah-
ren, wenn das Fahrzeug noch sehr neu ist.
Warten, bis das Fahrzeug eine Kilometer-
leistung von mindestens 1000 km aufweist.
Bei langen, steilen Gefällen werden die
Bremsen erheblich stärker als normal
beansprucht. In einen niedrigeren Gang
schalten und die Geschwindigkeit entspre-
chend anpassen.
Beim Fahren mit Anhänger wird der Motor
stärker als normal beansprucht.
Wird das Fahrzeug bei hohen Außentem-
peraturen stark beansprucht, können
Motor und Getriebe überhitzen. Wenn die
Temperaturanzeige für die Motorkühlan-
lage in den roten Bereich geht, anhalten
und den Motor einige Minuten im Leerlauf
laufen lassen. Das Automatikgetriebe rea-
giert auf Überhitzung mit einer integrierten
Schutzfunktion. Siehe Mitteilung im Dis-
play. Bei Überhitzung kann sich die Klima-
anlage des Fahrzeugs vorübergehend
abschalten.
Fahren Sie aus Sicherheitsgründen nicht
schneller als 80 km/h, selbst wenn die
gesetzlichen Bestimmungen einiger Län-
der höhere Geschwindigkeiten erlauben.
Der Wählhebel muss sich in Parkstel-
regelmäßig
lung P befinden, wenn ein Fahrzeug mit
Automatikgetriebe und angekuppeltem
06 Starten und Fahren
Fahren mit Anhänger
Anhänger geparkt wird. Stets die Feststell-
bremse anziehen. Zum Blockieren der
Räder Keile verwenden, wenn ein Fahr-
zeug mit angekuppeltem Anhänger an
einer Steigung geparkt wird.
Anhängergewichte
Informationen zu zulässigen Anhängergewich-
ten siehe Seite 296.
WARNUNG
Die aufgelisteten Empfehlungen für Anhän-
gergewichte befolgen. Der Anhänger und
das Fahrzeug können sonst schwer zu steu-
ern sein, wenn Sie Hindernissen auswei-
chen oder bremsen müssen.
ACHTUNG
Die angegebenen höchstzulässigen Anhän-
gergewichte sind die von Volvo zugelasse-
nen Werte. Nationale Bestimmungen kön-
nen Anhängergewichte und Geschwindig-
keiten weiter einschränken. Anhängerzug-
vorrichtungen können für Zuggewichte
zugelassen sein, die das zulässige Zugge-
wicht des Fahrzeugs überschreiten.
06
``
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis