Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02 Instrumente und Regler

Linker Lenkradhebel

Lenkradhebelstellungen
02
Kurze Blinksequenz, Blinker
Kontinuierliche Blinksequenz, Blinker
Lichthupe
Sicherheitsbeleuchtung sowie zwischen
Fern- und Abblendlicht umschalten
1
Werkseinstellung.
66
Blinker
Kontinuierliche Blinksequenz
±
Den Lenkradhebel nach oben oder unten
in die Endstellung (2) bewegen.
Der Hebel bleibt in seiner Endstellung stehen
und wird von Hand oder automatisch durch die
Lenkradbewegung zurückbewegt.
Kurze Blinksequenz
±
Den Lenkradhebel nach oben oder unten
in Stellung (1) bewegen und loslassen,
woraufhin der Lenkradhebel in seine Aus-
gangsstellung zurückkehrt, oder den Lenk-
radhebel in Stellung (2) bewegen und direkt
in die Ausgangsstellung zurückbewegen.
Die Blinker blinken dreimal. Die kurze Blinkse-
quenz wird sofort unterbrochen, wenn die
Fahrtrichtungsanzeige in die entgegenge-
setzte Richtung aktiviert wird.
Zwischen Fern- und Abblendlicht
umschalten
Der Transponderschlüssel muss sich in Stel-
lung II befinden, damit das Fernlicht einge-
schaltet werden kann.
1. Den Lichtschalter im Uhrzeigersinn in die
Endstellung drehen, siehe Seite 64.
2. Den Lenkradhebel zum Lenkrad in die End-
stellung (4) bewegen und loslassen.
Lichthupe
±
Den Hebel leicht zum Lenkrad in Stellung
(3) bewegen.
Das Fernlicht leuchtet so lange, bis der Hebel
wieder losgelassen wird.
Sicherheitsbeleuchtung
Ein Teil der Außenbeleuchtung kann nach der
Verriegelung des Fahrzeugs weiterhin einge-
schaltet bleiben und somit als Sicherheitsbe-
leuchtung verwendet werden. Die Zeitverzöge-
1
rung beträgt 30 Sekunden
, kann aber auf
60 oder 90 Sekunden geändert werden.
1. Den Transponderschlüssel vom Zünd-
schloss abziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis