Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsgasableitungs- / Verbrennungsluftzuleitungssystem; Allgemein - Dru Metro 130 Tunnel Installationsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 130 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Block zur Gasregelung ist unter dem Gerät an der Brennerplatte angebracht. Dieser muss dort entnommen
werden und später in den Steuerkasten eingebaut werden. Für den Einbau des Blocks zur Gasregelung in den Steu-
erkasten siehe Abschnitt 6.7.
Folgende Schritte sind erforderlich:
Die Leitungen (flexible Gasleitung, Zündflammenleitung aus Aluminium und Thermoelement 1) vom Block zur Gasre-
gelung abtrennen.
!Achtung Der rote Draht des Thermoelement 2 bleibt am Block zur Gasregelung angeschlossen. Auf
die Drähte am Thermoelement befestigt sind.
Lösen Sie den Block zur Gasregelung von der Brennerplatte, indem Sie die Blechschrauben lösen.
Den roten und den schwarzen Draht vom Thermoelement 2 vorsichtig ausrollen.
Den Block zur Gasregelung mit den Drähten des Thermoelement 2 in die Richtung des Steuerkasten legen.
Achtung - In den Leitungen dürfen sich keine Verunreinigungen befinden;
- Die Leitungen nicht knicken.
Legen Sie die Leitungen in Richtung Steuerkasten aus;
Legen Sie das Zündkabel in Richtung Steuerkasten aus.
!Achtung Das Typenschild muss an der Kette befestigt bleiben.
Kette mit Typenschild in Richtung Steuerkasten auslegen;
Höhe des Geräts einstellen;
Gerät gleichzeitig waagerecht ausrichten (Wasserwaage).
Achtung - Das Gerät darf nicht direkt an der Rückwand angebracht werden;
- Zwischen den Stellsockeln Platz frei lassen;
- Das Gerät darf nicht abgedeckt werden und/oder nicht von einer Isolationsschicht oder anderweitigem Material
bedeckt sein.
Das Gerät mit den Mauerbügeln und den mitgelieferten Schraubdübeln an der Wand befestigen; siehe
Fig. 3

6.5 Verbrennungsgasableitungs- / Verbrennungsluftzuleitungssystem

6.5.1 Allgemein

hierbei handelt es sich um den Gerätetyp C11/C31.
Das Gerät wird an ein kombiniertes Verbrennungsgasableitungs-/Verbrennungsluftzuleitungssystem - nachstehend
als konzentrisches System bezeichnet - angeschlossen.
Die Leitung nach außen kann sowohl durch die Fassade (siehe Absatz 6.5.2) wie auch durch das Dach hindurch
(siehe Absatz 6.5.3) verlegt werden.
Eventuell kann aber auch ein bestehender Ableitungskanal verwendet werden (siehe Absatz 6.5.4).
Achtung: - Ausschließlich das von DRU gelieferte konzentrische System (Ø100 / Ø150 mm) verwenden. Dieses System wurde
zusammen mit dem Gerät geprüft; DRU kann die reibungslose und unbedenkliche Funktion anderer Systeme nicht
garantieren und auch keine Haftung dafür akzeptieren;
- Zum Anschluss an ein bestehendes Schornsteinrohr ausschließlich den von DRU gelieferten Anschlussbausatz ver-
wenden.
Das konzentrische System wird vom Gerät aus aufgebaut (beziehungsweise von dessen Ablass-Stutzen aus).
wenn das konzentrische System aus bautechnischen Gründen zuerst montiert wird, kann das Gerät später mit
einem teleskoprohrstück angeschlossen werden.
D E
6
Mauerbügel
38c-1223
Metro 130
Druckausgleichsluken
M
130 -
e t r o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t
wird angegeben, wie
Foto 1a
Abb. 3
Mauerbügel
38c-1226
Metro 130 tunnel
Druckausgleichsluken
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis