Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerkasten Anbringen; Justierung Des Geräts - Dru Metro 130 Tunnel Installationsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 130 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen Sie, dass das Konzentrische System richtig angebracht wurde;
Überprüfen Sie die Befestigung der Klemmbänder mit den Blechschrauben an den Stellen, die später nicht erreichbar sind;
Rund um das in das Einbauelement eingesetzte Gerät muss genügend Platz sein, damit die Wärme entweichen kann:
- Innenhöhe mindestens: 1710 mm;
- Innenbreite mindestens: 1610 mm.
Nicht an oder über den Flanschverbindungen verputzen, weil
- durch die vom Gerät abgestrahlte Wärme Risse entstehen können;
- das Fenster nicht mehr eingesetzt bzw. herausgenommen werden kann.
Ein Umbau aus Steinmaterialien oder ein verputzter Umbau muss zum Schutz vor Rissbildung vor der Inbetriebnahme
mindestens 6 Wochen lang trocknen.

6.7 Steuerkasten anbringen

Der Steuerkasten wird so tief wie möglich im Einbauelement angebracht.
Im Steuerkasten werden eine reihe von Komponenten montiert, darunter das typenschild, der Block zur Gasrege-
lung und der zur Fernbedienung gehörende Empfänger (Einzelheiten siehe
Im Einbauelement eine Öffnung von 285 x 194 mm (H x B) anbringen;
Innenrahmen (1) anbringen; dazu die Bolzen (5) losdrehen.
- Bein einem Einbauelement aus Stein kann der Innenrahmen ebenfalls aus Stein (gemauert) ausgelegt sein;
!Tipp
- Bei einem anderen Material kann der Innenrahmen festgekittet oder mit 4 Senkschrauben befestigt werden.
Den Block zur Gasregelung an den Bügeln des Innenrahmens befestigen (2);
Die Leitungen wieder an den Block zur Gasregelung anschließen.
Achtung - Knicke in den Leitungen vermeiden!
- Den Flexschlauch und die Aluminiumleitung gasdicht anschließen;
- Den Thermokoppler erst handfest andrehen und;
- danach mit einem passenden Schlüssel eine Vierteldrehung vollführen.
Eventuelle Kabel des Thermokopplers am Block für die Gasregelung anschließen; siehe
Die Gasleitung bei Bedarf durchblasen;
Gasleitung mit Gashahn anschließen;
Gasleitung entlüften;
Empfänger (3) anbringen; Anschluss siehe Abschnitt 7.1;
Typenschild (6) anbringen;
Außenrahmen mit Tür (4) am Innenrahmen mit Hilfe von 2 Inbusschrauben (5) befestigen.
Sie können den Außenrahmen so anbringen, dass die Tür entweder links oder rechts drehend ist.
!Tipp
6.8 Justierung des Geräts
Das Gerät muss so eingestellt werden, dass es in Kombination mit dem Ableitungssystem gut funktioniert.
Zu diesem Zweck wird eventuell ein Drosselschieber eingebaut beziehungsweise werden die Lufteinlassleitungen entfernt.
Die Auflagen für die Anwendung mit Fassadendurchführung sind dem Absatz 6.5.2.1 zu entnehmen; Anwendungen
mit Dachdurchführung sind im Absatz 6.5.3.1 beschrieben.
6.8.1 Drosselschieber (r)
Der Drosselschieber (r) wird lose mitgeliefert.
Dieser wird wie folgt angebracht (siehe
Fig. 5
D E
10
Abb.
1
4
6
5
2
38c-1078
3
M
6):
Fig. 6
130 -
e t r o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t
Abb.
5).
;
Foto 1
56
47
38c-1227
Fig. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis