Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen; Gerät Auspacken; Gerät Installieren; Vorschriften - Dru Metro 130 Tunnel Installationsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 130 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät darf nicht abgedeckt werden und/oder nicht von einer Isolationsschicht oder anderweitigem Material
bedeckt sein;
Bei brennbaren Gegenständen und / oder Materialien ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 500 mm vom Gerät
einzuhalten;
Es darf nur das mitgelieferte Holz-/Kiesel-Set verwendet werden;
Das Holz-/Kiesel-Set muss genau entsprechend der Beschreibung angebracht werden;
Der Zündflammenbrenner und sein Umfeld müssen frei gehalten werden;
Die Gasleitungen und die Anschlüsse müssen frei von Verunreinigungen sein;
Vor der Inbetriebnahme müssen die Anschlüsse auf Gasdichtheit überprüft werden;
Verwenden Sie hitzebeständige elektrische Anschlüsse;
Die elektrischen Leitungen dürfen mit dem Gerät nicht in Berührung kommen können;
Scheiben, die Risse oder Bruchstellen aufweisen, sind auszuwechseln.
Die Druckausgleichsvorrichtung(en) darf/dürfen nicht blockieren können;
Die Druckausgleichsvorrichtung(en) muss/müssen oben auf dem Einbauelement gut und sicher aufliegen, bevor das
Gerät eingebaut wird;
Das Gerät darf nicht gezündet werden, bevor die Installation vollständig abgeschlossen ist.
4.

Anweisungen

halten Sie bei der Installation die nachstehenden Punkte ein, damit das Gerät gut und sicher funktioniert:
Den mitgelieferten Steuerkasten so tief wie möglich anbringen;
Das Zündkabel darf nicht über dem Empfänger liegen;
Das Zündkabel darf die Antenne weder berühren noch kreuzen;
Das Zündkabel darf nicht an Metallteilen verlegt sein, weil dadurch der Funke geschwächt werden kann;
Die Seiten bei engem Einbau gut abarbeiten;
Auf oder über den Flanschen nicht verputzen;
Beschädigung des Fensters beim Herausnehmen bzw. Einsetzen vermeiden;
Das Fenster (Scheibe) vor der Inbetriebnahme gut reinigen, damit sich keine Verunreinigungen einbrennen können.
5.
Gerät auspacken
Beim Auspacken des Geräts müssen folgende Punkte beachtet werden:
Gerät auf etwaige Transportschäden prüfen;
Bei Bedarf mit DRU Service Kontakt aufnehmen.
nach dem Entfernen des Verpackungsmaterials müssen folgende Komponenten vorhanden sein:
- Steckschlüssel: Dieser liegt zwischen dem Montagerahmen und der Brennkammer.
- Zierleisten: Diese befinden sich ebenfalls an der vorgenannten Stelle.
nach dem herausnehmen des Glasfensters können Sie die Packung mit den Einzelteilen aus der Brennkammer
entnehmen.
!Achtung Das Glasfenster beim Herausnehmen bzw. Einsetzen nicht beschädigen!
Das Glasfenster gemäß der Beschreibung in 6.10.1 herausnehmen;
Die Packung mit den Einzelteilen aus der Brennkammer entnehmen.
In Anlage 1 / tabelle 4 finden Sie eine Übersicht über die teile, die Sie nach dem Auspacken vorfinden müssen.
Wenn Sie nach dem Auspacken feststellen, dass diese Teile nicht vollständig sind, nehmen Sie bitte mit DRU Service
Kontakt auf;
Entsorgen Sie die Verpackung gemäß den örtlichen Vorschriften.
6.
Gerät installieren
Bitte lesen Sie die Installationsanweisung sorgfältig und gründlich durch, damit das Gerät gut und sicher funktioniert.
!Achtung Bauen Sie das Gerät in der in diesem Abschnitt dargestellten Reihenfolge ein.

6.1 Vorschriften

- halten Sie unbedingt die geltenden (Installations-) Vorschriften ein;
- halten Sie unbedingt die in dieser Anleitung angegeben Vorschriften und/oder Anweisungen ein.

6.2 Gassorte

Auf dem typenschild ist angegeben, für welche Gassorte, welchen Gasdruck und für welches Land dieses Gerät
ausgelegt ist. Das typenschild ist mit einer Kette gesichert. Es muss an dieser Kette befestigt bleiben.
Achtung Prüfen Sie, ob das Gerät für die Gassorte und den Gasdruck vor Ort geeignet ist.
D E
4
M
130 -
e t r o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis