Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster; Fenster Herausnehmen - Dru Metro 130 Tunnel Installationsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 130 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
1 3 0 -
e t r o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t
Foto 18
!
Die Brandflecken an den Ästen helfen bei dieser Bestimmung.
Tipp
Bringen Sie die Äste A-E rund um den (Haupt-) Brenner an (siehe
- Zuerst Aststück A symmetrisch zum Zündflammenbrenner anbringen;
- Anschließend die Äste B, C, D und E anbringen.
Danach die Äste F-I anbringen, die über dem Brenner liegen (siehe
Achtung Die Äste dürfen die Brennfläche aber nicht komplett bedecken (siehe
- der Hauptbrenner nicht gut zündet, und das kann zu Situationen führen, in denen die Sicherheit nicht (mehr) gege-
ben ist;
- durch Rußbildung schneller eine Verschmutzung auftritt;
- das Flammenbild gestört wird.
Den Behälter um den Brenner herum mit Chips füllen; die Chips gleichmäßig verteilen.
6.9.2 Kiesel-Set
Das Kiesel-Set besteht aus naturfarbenem Vermiculit (siehe
Füllen Sie den Brennerbehälter mit Vermiculit; verteilen Sie das Vermiculit gleichmäßig; siehe
!Achtung - Sie können das Flammenbild beeinflussen, indem Sie das Vermiculit verschieben, aber;
- das Brennerdeck muss dabei mit Vermiculit bedeckt bleiben, um zu vermeiden, dass die Lebensdauer des Brenners
abnimmt.
Den Brennerbehälter sowie den Behälter, der den Brenner umgibt, mit Carrarasteinen füllen.
Verteilen Sie die Carrarasteine gleichmäßig über eine Schicht; siehe
Achtung Wenn die Steine nicht gut aufgelegt sind, wie z.B. gestapelt, in Schichten usw., kann dies zur Folge haben, dass:
- der Hauptbrenner nicht gut zündet, und das kann zu Situationen führen, in denen die Sicherheit nicht (mehr) gege-
ben ist;
- das Flammenbild gestört wird.

6.10 Fenster

nach der Montage des holz-Sets kann die Glasscheibe mit dem Fenster gemäß der nachstehenden Beschreibung
angebracht werden.

6.10.1 Fenster herausnehmen

Zum Entfernen der Glasscheibe befolgen Sie bitte diese Anleitung (siehe
Entfernen Sie die vertikale Zierleiste an der linken und rechten Seite, indem Sie die Lasche oben an der Leiste hochdrüc-
ken, die Leiste gleichmäßig an der Glasscheibe anheben und anschließend abnehmen.
Die horizontale Zierleiste entfernen, indem Sie diese mit 2 Händen an der Rille anfassen und ausheben.
Die 4 Selbstbohrschrauben aus der unteren Leiste der Glasscheibe mithilfe des mitgelieferten Steckschlüssels herausdrehen.
Die 3 Selbstbohrschrauben der Fixierleisten an beiden Seiten um zwei Umdrehungen losdrehen.
!Achtung Drehen Sie die Selbstbohrschrauben nicht heraus, sondern lassen Sie sie in der Fixierleiste stecken.
Die 2 oberen Keile (links und rechts) soweit wie möglich nach unten drücken.
Die 2 unteren Keile soweit wie möglich nach oben drücken.
Mit der Hand beide Fixierleisten soweit wie möglich nach außen drücken, um zu vermeiden, dass das Dichtungsband
beschädigt wird.
Foto 19
Fotos 6a und 6b
):
).
Foto 7
), weil dann:
Fotos 5 und 8
Foto
2) und weißem Carrarastein.
.
Fotos 12 und 13
Foto 14 bis
19):
Foto 12
.
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis