Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Dru Metro 130 Tunnel Installationsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 130 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Störungen
In der nachstehenden tabelle finden Sie eine Aufstellung über Störungen, die auftreten können, deren mögliche Ursache(n)
und Maßnahmen zur Abhilfe.
Störung
A. Keine Übertragung
(Motor dreht nicht)
B. Keine Zündung
(Funke)
C. Kein tonsignal
D. Ein durchgängiges
tonsignal von 5 Sek.
Dauer (möglicher-
weise auch 7 kurze
Pieptöne vor dem
5-Sek.-Signal)
D E
20
Tabelle 3: Störungen, Ursache und Abhilfe
Mögliche Ursache(n)
1. Der (neue) Kommunikations-
code zwischen Empfänger und
Fernbedienung muss noch
bestätigt werden.
2. Batterien leer
3. Empfänger defekt
4. Fernbedienung defekt
5. Motorkabel am Ventil/Empfän-
ger gerissen
6. Stifte am 8-fach Kabelverbin-
der krumm
7. wenn der Empfänger von
Metall umgeben ist, kann die
Empfangs- und Sendeleistung
eingeschränkt sein.
1. Schalter A in Stellung MAn
2. Zündkabel über oder entlang
von metallenen teilen verlegt.
3. Zündstift korrodiert
4. wartezeit von 60 Sekunden für
den vollständigen neustart ist
noch nicht verstrichen.
1. Empfänger defekt
2. wartezeit von 60 Sekunden für
den vollständigen neustart ist
noch nicht verstrichen.
1. Lose Drähte zwischen Empfän-
ger und Gasregelblock.
2. Empfänger defekt
3. Stifte am 8-fach Kabelverbin-
der krumm
4. Magnetventil defekt
5. thermoelement 2 noch zu
warm
M
130 -
e t r o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t
Abhilfe
1. halten Sie die rESEt-taste des Empfängers
gedrückt, bis Sie 2 tonsignale hören. Lassen Sie
nach dem zweiten, dem längeren tonsignal, die
rESEt-taste los, und betätigen Sie innerhalb
von 20 Sek. die taste
(kleine Flamme) auf
der Fernbedienung, bis Sie ein besonders langes
tonsignal hören, das anzeigt, dass der neue
Code bestätigt wurde; siehe
2. Ersetzen Sie die Batterien.
!Achtung Vermeiden Sie einen Kurzschluss zwischen
den Batterien und den metallenen Teilen des
Geräts.
3. Empfänger auswechseln und Code bestätigen
(Abhilfe 1).
4. Fernbedienung auswechseln und Code bestäti-
gen (Abhilfe 1).
5. Motorkabel austauschen.
6. Stifte am 8-fach Kabelverbinder gerade ausrich-
ten.
7. Position der Antenne ändern.
1. Schalter A am Block zur Gasregelung auf On
stellen; siehe
Foto 22
2. Das Zündkabel nicht über oder entlang von
metallenen teilen verlegen. Dies schwächt den
Funken; siehe
Foto
22.
3. Den Zündstift auswechseln
4. halten Sie die benötigte wartezeit ein.
1. Empfänger auswechseln und Code bestätigen
(Abhilfe 1 bei A).
2. halten Sie die benötigte wartezeit ein.
1. Kabel ordnungsgemäß und fest anschließen.
2. Empfänger auswechseln und Code bestätigen
(Abhilfe 1 bei A).
3. Stifte am 8-fach Kabelverbinder gerade ausrich-
ten.
4. Block zur Gasregelung auswechseln.
5. warten, bis das thermoelement ausreichend
abgekühlt ist.
Foto
26.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis