Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dru Metro 130 Tunnel Installationsvorschrift Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 130 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
1 3 0 -
e t r o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t
Störung
E. Keine Zündflamme
F. Elektronik funkt
beim Brennen der
Zündflamme weiter.
G. Zündflamme brennt,
aber das Magnetven-
til schließt nach ca.
10 Sekunden oder
wenn das Gerät heiß
wird.
h. Es sind zwar kurze
tonsignale zu hören,
aber es erscheint
kein Funke, und
man kann auch kein
Geräusch / ticken
des Magneten hören,
der das Ventil öffnet.
I. Zündflamme brennt,
aber der hauptbren-
ner wird nicht mit
Gas versorgt.
Tabelle 3: Störungen, Ursache und Abhilfe
Mögliche Ursache(n)
1. Luft in der Zuleitung zum
Zündflammenbrenner
2. thermoelementdrähte von
thermoelement 1 vertauscht.
3. Kein Funke am Zündflammen-
brenner
4. Zweigrohr verstopft
1. Empfänger defekt
1. thermoelement 1 funktioniert
nicht.
2. Batterien (fast) leer
1. Batterien (fast) leer
1. Schalter A in Stellung MAn
2. Gerät befindet sich in der
Einstellung Zündflamme.
3. Vordruck beim Gas zu niedrig.
4. Magnetventil defekt
Abhilfe
1. Leitung ausspülen oder Zündvorgang mehrere
Male wiederholen.
2. Polarität der Kabel und Anschlüsse am thermo-
koppler prüfen. Kabel richtig anschließen.
3. Das Zündkabel darf nicht im Umfeld von metal-
lenen teilen verlegt sein.
Gegebenenfalls neu verlegen; siehe
Gegebenenfalls Zündkabel auswechseln.
Je nach Bedarf den Zündstift auswechseln
4.1 Das Zweigrohr reinigen
4.2 Das Zweigrohr je nach Bedarf auswechseln
1. Empfänger auswechseln und Code bestätigen
(Abhilfe 1 bei A).
1.1 Spannung mit einem digitalen Multimeter, ein-
gestellt auf mV-Bereich, messen, wobei die Ka-
bel an den Kabelschuh angeschlossen werden.
Der Kabelschuh befindet sich an der Außenseite,
direkt neben der Magnetmutter; siehe
Die Spannung muss innerhalb von 20 Sekunden
mindestens 5 mV betragen.
Die Spannung darf nicht absinken, wenn das
Gerät warm ist.
wenn die Spannung zu niedrig ist:
- thermokoppler besser in der Flamme positio-
nieren oder
- thermokoppler auswechseln.
1.2 Kontrollieren Sie die Grose der Zundfl amme.
Korrigieren Sie eine zu kleine Zundfl amme.
1.3 Verkabelung zwischen thermokoppler und Emp-
fänger überprüfen.
- Gegebenenfalls auswechseln
2. Batterien ersetzen
1. Batterien ersetzen
!Achtung Vermeiden Sie einen Kurzschluss zwischen
den Batterien und den metallenen Teilen des
Geräts.
1. Schalter A am Block zur Gasregelung auf On
stellen; siehe
Foto 22
2. Steigern Sie die Flammenstärke durch Betäti-
gen von der taste
(grosse Flamme) auf der
Fernbedienung.
3. Vordruck überprüfen.
Gegebenenfalls den Energieversorger kontaktieren
4. Block zur Gasregelung auswechseln.
Foto
22.
Foto
28.
2 1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis