voreingestellt, wird das Messgerät mit der voreingestellten IP-
Adresse initiiert, was dem Benutzer ermöglicht, die IP-Adresse
durch das WWW-Service zu ändern.
Achtung: Das Messgerät ermöglicht, maximal bis 10 Verbindungen
gleichzeitig herzustellen! Die im Messgerät implementierten
Anwendungen nutzen von 1 bis 2 Verbindungen:
Modbus TCP/IP
WWW-Server
FTP-Server
SMTP-Client
5.6.1. Anschließen der Schnittstelle 10/100-Base-T
Um den Zugang zu Eternet-Diensten zu schaffen, ist es
notwendig, das Messgerät ans Netzwerk durch die Steckdose RJ45
anzuschließen, die sich am oberen Teil des Messgerätes, das nach
TCP/IP-Protokoll betrieben wird, befindet.
Bild 6. Ansicht und Nummern der Pins der RJ45-Buchse
des Messgerätes
Beschreibung der Dioden der RJ45-Buchse des Messgerätes:
gelbe Diode - sie leuchtet, wenn das Messgerät ans Ethernet-
Netzwerk 100 Base-T richtig angeschlossen ist, sie leuchtet
- 1 Verbindung
- mindestens 1 Verbindung
- 2 Verbindungen
- 1 Verbindung