Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Implementierten Funktionen; Registerkarte - PCE Instruments PCE-HT 420 Bedienungsanleitung

Thermo-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-HT 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das implementierte Protokoll stimmt mit der Spezifikation PI-MBUS-
300 Rev G der Firma Modicon überein.
5.6.6.1. Beschreibung der implementierten
Funktionen
In Messgeräten PCE-HT 420 sind folgende MODBUS-Funktionen
implementiert:
 03 (03h) – Lesen der Registergruppe.
 04 (04h) – Lesen der Eingangsregistergruppe.
 17 (11h) - Identifikation des Slave-Gerätes

5.6.6.2. Registerkarte

Im Messgerät PCE-HT 420 sind die Daten in 16-Bit-Registern placiert.
Die Prozessvariablen und Parameter des Messgerätes befinden
sich im Adressenbereich der Register, abhängig vom Typ des
variablen Wertes. Die Bits in 16-Bit-Registern sind vom frühesten
bis zum spätesten nummeriert (b0 ... b15). Die 32-Bit-Register (4
Bytes) enthalten Zahlen Typ float im Standard IEEE-754. Die Bytes-
Reihenfolge: B3 B2 B1 B0 – das früheste Byte wird als das erste
gesendet.
Die
nacheinander folgenden Registern vertreten, sind in einem anderen
Adressenbereich mit der Bytesanordnung dubliert: B1 B0 B3 B2
(Tab. 6).
Nachfolgend ist die Registerkarte des Messgerätes PCE-HT 420
dargestellt.
Achtung:
Alle
Adressen.
In manchen Computerprogrammen wird das logische Adressieren
angewandt, dann sind die Adressen um 1 zu vergrößern.
16-Bit-Register,
angegebenen
die
32-Bit-Werte
Adressen
sind
in
zwei
physikalische

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis