Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-HT 420 Bedienungsanleitung Seite 10

Thermo-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-HT 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DHCP-Client-Dienst - die angezeigte IP-Adresse ist aktuelle
Adresse des Messgerätes, die manuell eingestellt ist, oder
voreingestellte
voreingestellten Parameter); um die Adresse beim DHCP-Server
einzuholen, ist das Messgerät auf Werksparameter zurückzusetzen,
Ziff. 5.2, und das Gerät erneut in Betrieb zu setzen - dann soll die
Meldung a) mit der IP-Adresse angezeigt werden, die beim
DHCP-Server eingeholt wurde.
Um das Gerät weiter konfigurieren zu können, sind ein
Computer, (Tablet, Telefon) mit demselben Ethernet-Netzwerk zu
verbinden (auch mit dem eingeschalteten DHCP-Client - das
automatische Einholen der IP-Adresse), der Internetbrowser zu
öffnen und im Fenster der Adresse des Browsers die durch PCE-
HT 420 angezeigte IP-Adreesse einzugeben. Im Resultat wird
ein
Log-Bildschirm
angezeigt,
einzuloggen ist auf dem Administrator-Konto, Ziff. 5.6.3.2.
Ist der Zugang zur vollen Konfiguration hergestellt, wird
empfohlen, den DHCP-Client auszuschalten und die eingeholten
Netzwerkparameter nicht zu verändern - die IP-Adresse, die
Subnetzmaske, das Gatter, die DNS-Anschrift werde als statische
Parameter gespeichert.
Adresse
zum
der
eine
weitere
b) Meldung über den Betrieb des
Messgerätes mit dem ausgeschalteten
(nach
der
Einloggen
Konfiguration
Wiederherstellung
auf
dem
WWW-Server
ermöglicht
der
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis