EINGANGSREGISTER
EINGANGSREGISTER 01:
EINGANGSREGISTER
Pumpenspülsequenz/Auswahl
Pumpenspülsequenz/Auswahl
Pumpenspülsequenz/Auswahl Befüllmaterial
Das Register Pumpenspülsequenz/Auswahl
Befüllmaterial wird in Verbindung mit dem
Befehlsregister Befehl Pumpe spülen/entlüften
verwendet (siehe EINGANGSREGISTER 02), um
eine nicht aktive Pumpe unabhängig zu entlüften
oder zu spülen.
• Einen Wert zwischen 1 und 5 beim Spülen einer
Pumpe schreiben.
• Einen Wert zwischen 1 und 30 beim Entlüften einer
Farbpumpe schreiben.
• Einen Wert zwischen 31 und 34 beim Entlüften
einer Katalysatorpumpe schreiben.
• Einen Wert von 41–43 (anstatt 31) schreiben, wenn
Ihr System mehrere Pistolen hat und Katalysator
1 in mehr als einer Pistole gemeinsam verwendet
wird. Siehe
Anhang B: Mehrere Pistolen, page
• Einen Wert von 51-53 (anstatt 33) schreiben, wenn
Ihr System mehrere Pistolen hat und Katalysator
3 in mehr als einer Pistole gemeinsam verwendet
wird. Siehe
Anhang B: Mehrere Pistolen, page
HINWEIS:
HINWEIS: Es ist wichtig, dass der Benutzer weiß,
HINWEIS:
welches Material jeder Pumpe zugeordnet ist. Das
ProMix PD2K ignoriert eine ungültige Auswahl.
Ein-
Betriebsart
Ein-
Ein-
Betriebsart
Betriebsart
gangswert
gangswert
gangswert
0
Kein Betrieb
1
Pumpe (1) spülen
2
Pumpe entlüften 1
3
Pumpe (2) spülen
4
Pumpe entlüften 2
5
Pumpe (3) spülen
6
Pumpe entlüften 3
7
Pumpe (4) spülen
8
Pumpe entlüften 4
9
Leitung befüllen
10
Spülleitung
11
Leitung Füllen/Spülen
anhalten
3A5226G
Betrieb mit einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS)
01:
01:
Befüllmaterial
Befüllmaterial
Bezeichnung
Bezeichnung
Bezeichnung
Die Anlage reagiert nicht.
Pumpe 1 mit der ausgewählten Sequenz spülen.
Pumpe 1 mit dem ausgewählten Material entlüften.
Pumpe 2 mit der ausgewählten Sequenz spülen.
Pumpe 2 mit dem ausgewählten Material entlüften.
Pumpe 3 mit der ausgewählten Sequenz spülen.
Pumpe 3 mit dem ausgewählten Material entlüften.
Pumpe 4 mit der ausgewählten Sequenz spülen.
Pumpe 4 mit dem ausgewählten Material entlüften.
Ausgewähltes Material aus der Pumpe und aus der Pistole laufen
lassen.
Ausgewähltes Lösemittel durch Schläuche für das ausgewählte Material
aus der Pumpe und aus der Pistole laufen lassen.
Befehl Leitung Füllen/Spülen anhalten.
EINGANGSREGISTER 02:
EINGANGSREGISTER
EINGANGSREGISTER
spülen/entlüften
spülen/entlüften
spülen/entlüften
Das Befehlsregister Pumpe spülen/entlüften
wird in Verbindung mit dem Register
Pumpenspülsequenz/Auswahl Befüllmaterial
(siehe EINGANGSREGISTER 01) verwendet, um
eine nicht aktive Pumpe unabhängig zu entlüften
oder zu spülen. Die gewünschte Pumpe MUSS
sich im Standby-Modus befinden. Durch Lesen des
entsprechenden Pumpenstatus-Ausgangsregisters
bestätigen (siehe AUSGANGSREGISTER 01 – 04).
Wenn eine ungültige Spülsequenz oder eine
ungültige Materialnummer in das Register
Pumpenspülsequenz/Auswahl Befüllmaterial
geschrieben wird, wird der Befehl Spülen/Entlüften
ignoriert. Der Benutzer muss wissen,
welches Material jeder Pumpe zugeordnet
ist. (Farb-/Katalysatorpumpen-Mapping, siehe
Bedienungsanleitung für Farbwechselsätze 332455).
119.
Dieses Register kann auch zum Füllen oder Spülen
eines bestimmten Materialschlauchs verwendet
werden.
119.
HINWEIS: Wenn zwei Pumpen derzeit mischen und
HINWEIS:
HINWEIS:
eine inaktive Pumpe gespült oder entlüftet werden
soll, setzen diese den Betrieb bis zum Abschluss
fort, ohne dass der Status des Systemmodus
beeinträchtigt wird. Wenn der Mischvorgang
abgeschlossen ist, wird der Systemstatus in
den Standby-Modus gesetzt, während die
Spül-/Entlüftungspumpe ihren Funktionsablauf
abschließt.
02: Befehl
02:
Befehl Pumpe
Befehl
Pumpe
Pumpe
35