CSP 68/E - D Seite 8 Donnerstag, 27. Mai 1999 10:03 10
Winkeleinheit montieren (AG-GRP)
Die Kombination aus Führungsschiene und stufenlos
einstellbarer Winkeleinheit (28) ermöglicht das Anfer-
tigen genauer Winkelzuschnitte, z. B. für Einpaßarbei-
ten. Die Winkeleinheit ist entsprechend Bild
montieren. Auf der Skala kann der gewünschte Schnitt-
winkel eingestellt werden.
Beim Sägen mit dem PROTOOL-Führungs-
system GRP sind zur erforderlichen Schnittiefe
stets 5 mm hinzuzurechen.
Sägetisch
Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten ergeben sich durch
Verwendung eines Sägetisches. Weitere Informationen
hierzu erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät nur in einem trockenen und
frostfreien Raum auf.
Umweltschutz
Ausgebrauchte Geräte nicht öffnen und zum Recycling
an die angebotenen Sammeleinrichtungen zurückge-
ben.
Wartung
Befreien Sie bei jedem Sägeblattwechsel das Innere
der Schutzhaube von abgelagertem Holzstaub.
Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Lüftungsschlitze
am Motorgehäuse.
Nach einer Betriebsdauer von ca. 200 Arbeitsstunden
müssen folgende Wartungsarbeiten durchgeführt wer-
den:
Kohlebürsten überprüfen, ggf. wechseln und
Motorgehäuse reinigen.
Fettfüllung im Getriebegehäuse erneuern.
Zur Aufrechterhaltung der Schutzisolation muß
die Maschine anschließend einer sicherheits-
technischen Überprüfung unterzogen werden.
Deswegen dürfen diese Arbeiten ausschließlich
von einer Elektro-Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
8
Kundendienst
Siehe beiliegendes Blatt.
zu
Garantie
Für PROTOOL leisten wir Garantie gemäß den gesetz-
lichen Bestimmungen. Der Nachweis erfolgt durch
Rechnung oder Lieferschein.
Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind,
bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Schäden, die durch Material- oder Herstellungsfehler
entstanden sind, werden unentgeltlich durch Ersatzlie-
ferung oder Reparatur beseitigt. Beanstandungen
können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzer-
legt an den Lieferer zurückgegeben oder an eine der
Kundendienststellen eingesandt wird.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise: Schalldruckpegel 101 dB (A);
Schalleistungspegel 114 dB (A). Gehörschutz tragen!
Die Hand-Arm-Vibration ist typischerweise niedriger
als 2,5 m/s
2
.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 50 144-1,
EN 50 144-2-5, EN 55 014, EN 55 104,
EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3 gemäß den Bestim-
mungen der Richtlinien 73/23/EWG, 89/336/EWG,
89/392/EWG.
Dr.ÊJosefÊLorenz
PROTOOL, Narex ‰esk‡ L'pa A.S.
47037 ‰esk‡ L'pa
Änderungen vorbehalten