Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Rugby CLH Gebrauchsanweisung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rugby CLH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
96
Keine halbautomati-
sche Kalibrierung
möglich.
Problem
Der Rugby schaltet
sich nicht ein.
Die Reichweite des
Rugby ist verringert.
Der Combo funktio-
niert nicht ordnungs-
gemäß.
Das Display ist zu
dunkel / zu hell.
Die halbautomatische Kalibrie-
rung konnte nicht abgeschlossen
werden.
Mögliche Ursachen
Der Ladezustand der
Batterien / Akkus ist und wechseln oder laden Sie
niedrig oder die Bat-
terien / Akkus sind
leer.
Verschmutzung ver-
ringert die Laserleis-
tung.
Der Rotationskopf
des Rugby rotiert
nicht. Der Laser
nivelliert möglicher-
weise oder es wurde
Höhenalarm ausge-
löst.
Der Combo befindet
sich außerhalb der
Reichweite.
Die Batterien des
Combo sind schwach.
Die Einstellung der
Displaykontrasts ist
ungeeignet.
Wiederholen Sie die
Prozedur. Ist die Proze-
dur weiterhin ohne
Erfolg, dann wenden
Sie sich an eine autori-
sierte Servicewerkstatt.
Vorgeschlagene Lösungen
Überprüfen Sie die Batterien
gegebenenfalls die Batte-
rien / Akkus. Falls das Prob-
lem weiterbesteht, senden
Sie den Rugby zur Wartung
an eine autorisierte Service-
werkstatt.
Reinigen Sie die Fenster des
Rugby und des Combo. Falls
das Problem weiterbesteht,
senden Sie den Rugby zur
Wartung an eine autorisierte
Servicewerkstatt.
Überprüfen Sie die Funktions-
fähigkeit des Rugby.
Bewegen Sie sich näher an
den Rugby heran.
Die Reichweite des Combo
beträgt im Normalbetrieb bis
zu 300 m.
Überprüfen Sie das Batterie-
symbol der Combo-Anzeige.
Batteriewechsel.
Der Kontrast für den Combo
kann im Menü zurückgesetzt
werden. Siehe Kapitel 4.3.3
Menü 2 (Menu 2)-Bildschirm-
kontrast.
Störungsbehebung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis