Seite 1
Rugby 100 Gebrauchsanweisung Version 1.5 Deutsch...
Seite 2
Copyright 2007 by Leica Geosystems AG. Alle Rechte vorbehalten. Leica Geosystems Urheberrechtsinformationen Die in diesem Dokument enthaltenen Daten und Informationen sind Eigentum von Leica Geosystems AG und urheberrechtlich geschützt. Sie sind zum persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch Leica Geosystems nicht vervielfältigt, anderweitig reproduziert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Der Rugby 100 ist einfach zu verstehen und leicht zu verwenden. Die untenstehende Abbildung enthält eine kurze Erklärung der einzelnen Tasten und LCD-Anzeigen. Rugby100-1 Rugby_100LR_overview.eps 1 Laser-Emissionsanzeige Blinkt während der Nivellierung des Lasers bzw. leuchtet, wenn der Laser eingeschaltet und nivelliert ist.
Seite 5
6 Batteriefach Das Batteriefach befindet sich im Boden des Lasers. Zum Auswechseln der Alkalibatterien ist der Klemmring am Boden des Geräts zu entfernen. 7 Warnanzeige Manuelle Betriebsart Blinkt bei manueller Betriebsart. H.I. Alarmanzeige Wird der Rugby bewegt, sodass "Alarmzustand" herrscht, blinken die drei LED-Anzeigen gleichzeitig mit einer Frequenz von 5 Hz.
Die Kopfdrehzahl von Geräten mit Seriennummern niedriger als 100- 28500 beträgt beim Einschalten 5 U/s Taste Betriebsart Automatisch/Manuell - Schaltet zwischen Rugby100-2 main_axis.eps automatischer und manueller Manuelle Einstellung der Neigung der Betriebsart um. Hauptachse • In manueller Betriebsart blinkt die Warnanzeige Manuelle Betriebsart.
Seite 7
H.I.-Alarm: Der H.I. • Suchen Sie nach der Ursache für Alarm wird auch als den Alarm, passen Sie die Instrumentenhöhenalar Instrumentenhöhe neu an und m oder lassen Sie den Rugby erneut die Höhenwarnfunktion Selbstnivellierung durchführen. bezeichnet. Ist diese Funktion deaktivieren: Halten Sie die Funktion aktiviert, wird der beiden Tasten Neigung aufwärts und Selbstnivellierungs-Bereich des...
Rugby 100 wird der Instrumentenhöhenalarm automatisch aktiviert. Die drei LED-Anzeigen blinken zweimal. Damit wird angezeigt, dass der automatische Rugby100-3 Rugby_membrane.eps 1 Laser-Emissionsanzeige (gelb) Instrumentenhöhenalarm aktiv ist. Der Aus: Rugby und Laserstrahl sind Instrumentenhöhenalarm ist dreissig ausgeschaltet. Sekunden nach Abschluss der...
Seite 9
• Bei der ersten Achse blinkt die Batteriekontrollanzeige mit 5 Hz, die Warnanzeige Manuelle Betriebsart mit 1 Hz. • Bei der zweiten Achse blinkt die Batteriekontrollanzeige mit 1 Hz, die Warnanzeige Manuelle Betriebsart mit 5 Hz. • Wird die Drucktaste Neigung aufwärts bzw.
Grundfunktionen Automatische Betriebsart Manuelle Betriebsart • Montieren Sie den Rugby 100 auf ein 5/8''-11 Stativ oder stellen Sie ihn auf eine ebene, horizontale Fläche. • Drücken Sie die Ein-/Aus-Drehzahl- Taste einmal, um den Laser mit einer Kopfdrehzahl von 10 U/s einzuschalten, bzw.
Seite 11
Betriebsart um. Lesen Sie die Anzeige des Rod-Eye Handempfängers direkt vor dem Laser ab (am besten ist dabei ein Rugby100-5 setup for mgrade.eps Aufstellung des Rugby zur manuellen Abstand von gut einem Meter/drei Einstellung der Hauptachse Fuss vom Laser).
Werden die Batterien extremen Temperaturen ausgesetzt, kann dies zu einer Verminderung der Leistungsfähigkeit und einer verkürzten Lebensdauer führen. Rugby100-6 rugby_exploded.eps Montage Die Aufbewahrung des Batteriepakets Es gibt nur eine Möglichkeit, das NiMH über einen längeren Zeitraum sollte Batteriepaket in den Boden des Rugby bei gemässigten Temperaturen, also...
Seite 13
Werden die Batterien länger als 60 Tage nicht verwendet, empfiehlt es sich, sie wieder aufzuladen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Laden Sie die Batterien immer bei gemässigten Temperaturen auf. Störungsbehebung Lässt sich Ihre Rugby Laser-Einheit nicht aufladen, gehen Sie folgendermassen vor: •...
Garantie Leica Geosystems garantiert über weitergehende Schäden irgend- einen Zeitraum von 24 Monaten, dass welcher Art kann Leica Geosystems, der Rugby 100 bei normalem Inc nicht verantwortlich gemacht Gebrauch und Service frei von werden. Das Vorangegangene ersetzt Material- und Herstellungsfehlern ist,...
Gerät zu kalibrieren, wenn Sie beabsichtigen, die Kalibrierung zu verändern. Die Kalibrierung darf nur von einem qualifizierten Fachmann ausgeführt werden, der die Rugby100-7 Axis 1_1.eps Grundprinzipien der Kalibrierung Achse 1 (Position 1) versteht. Kontrolle der Nivellierung: Um die Nivellierung Ihres Rugby Laser zu kontrollieren, stellen Sie ihn ungefähr 30 m (100 ft) von einer Wand...
Seite der Achse eins (Stellung 2). 7 Stellen Sie den Rugby so um, dass der Griff jetzt zu den Marken an der Rugby100-9 Cal Mode 5 to 1.tif Wand zeigt. Das ist die Achse zwei Drücken Sie die Pfeiltasten (Stellung 3).
Seite 18
9 Benutzen Sie Auf- und Ab- Pfeiltasten, um den Laserstrahl auf die gewünschte Höhe für die Nivellierung in der Achse 2 zu heben oder zu senken (Stellung 3). Wenn die Pfeiltaste gedrückt wird, schaltet die obere LED, die Laseremissionsanzeige-LED, eine halbe Sekunde lang aus und zeigt damit an, dass eine Taste gedrückt wurde.
Störungsbehebung Symptom Mögliche Ursachen und Lösungen Der Rugby 100 lässt sich Batterie ist nahezu oder ganz entladen nicht einschalten. • Wenn der Rugby 100 ein (wiederaufladbares) NiMH-Paket hat, schliessen Sie seinen Ladestecker an das Batteriepaket und das Batterieladegerät an eine genormte elektrische Steckdose an.
Seite 20
Symptom Mögliche Ursachen und Lösungen Der Rugby 100 funktioniert Der Rugby 100 zeigt eine Veränderung der nicht und alle drei LED- Instrumentenhöhe an. Anzeigen blinken. • Drücken Sie die Ein-/Aus-Drehzahl-Taste, um den Alarm auszuschalten. Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, um den Laser einzuschalten.
Seite 21
Symptom Mögliche Ursachen und Lösungen Die Messdistanz des Die Laserleistung wird durch Schmutz verrin- Rugby ist verringert. gert. • Reinigen Sie die Fenster des Rugby und des Rod-Eye Handempfängers, um die Leistung zu verbessern. Der Rod-Eye Überprüfen Sie folgenden Möglichkeiten: Handempfänger •...
Koffer transportiert und entsprechend Lappen reinigen; wenn nötig mit gesichert werden. reinem Alkohol etwas befeuchten. Verwenden Sie für Verfrachtungen per Keine anderen Flüssigkeiten Bahn, Flugzeug oder Schiff die Leica verwenden, da diese die Geosystems-Originalverpackung Kunststoffteile angreifen können. (Transportbehälter und Versandkarton) bzw. entsprechende Verpackungen.
Anwendungen: • Inbetriebnahme nach Entwendung. • Das Instrument wirft zum Zwecke • Verwendung von Zubehör anderer der Nivellierung eine horizontale Hersteller, das von Leica Laserebene. Geosystems nicht ausdrücklich • Das Instrument kann aufgestellt genehmigt ist. werden: auf eigener Grundplatte, •...
Instruktion und die Betriebssicherheit der Ausrüstung. Verantwortungsbereiche Für den Betreiber gelten folgende Verantwortungsbereich des Pflichten: Herstellers der Originalausrüstung Leica Geosystems AG, Heerbrugg. • Er versteht die (nachstehend "Leica Geosystems" Schutzinformationen auf dem genannt): Produkt und die Instruktionen in der Gebrauchsanweisung.
Seite 25
Gegenmassnahmen: Führen Sie Gebrauchsgefahren periodische Kontrollmessungen und Wichtige Gebrauchsgefahren die in der Gebrauchsanweisung angegebenen Feldjustierungen durch. WARNUNG: Besonders nach übermässiger Fehlende oder unvollständige Beanspruchung des Produkts und vor Instruktionen können zu undm nach wichtigen Messaufgaben. Fehlbedienung oder sachwidriger Verwendung führen. Dabei können WARNUNG: Unfälle mit schweren Personen-, Bei Arbeiten während eines...
Seite 26
WARNUNG: Stativteller liegen. Ziehen Sie deshalb Ungenügende Absicherung sofort nach dem Aufsetzen des bzw. Markierung Ihres Instruments die Messstandortes kann zu gefährlichen Zentralanzugsschraube an bzw. Situationen im Strassenverkehr, entfernen Sie das Instrument sofort Baustellen, Industrieanlagen, ... nach dem Öffnen der führen.
• FDA 21CFR Ch.I §1040: 2002 US Behandlung und zum Departement of Health and Human Entsorgungsmanagement können von Service, Code of Federal der Leica Geosystems Homepage Regulations unter Laserklasse 2/II Produkte sind solche, http://www.leica-geosystems.com/ die unter vernünftigerweise, treatment heruntergeladen oder über...
(z.B. Funkgeräte, Handys, ...). Laserstrahlung Nicht in den Strahl blicken Gegenmassnahmen: Verwenden Sie Laser Klasse 2 nur die von Leica Geosystems nach empfohlene Ausrüstung oder Zubehör. IEC 60825-1:2001 ≤ 3 mW Sie erfüllen in Kombination mit den λ = 620 - 690 nm elektronischen Lasergeräten, die...
Obwohl die elektrischen Lasergeräte Wiedereinschalten des Gerätes die strengen Anforderungen der festgestellt werden kann, ist der einschlägigen Richtlinien und Normen Benutzer angehalten, die Störungen erfüllen, kann Leica Geosystems die mit Hilfe folgender Massnahmen zu Möglichkeit nicht ganz ausschliessen, beheben: dass sehr intensive •...