Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrbetrieb; Fahren Der Walze - Dynapac CC series Bedienungsanleitung

Tandemwalzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRBETRIEB

Fahren der Walze

6
3
Abb. 19 Instrumentensäule
3. Schalter für Berieselung (Bandage)
6. Not-/Feststellbremsknopf
9. Bremswarnleuchte
14. Schalter für Berieselung
(Gummiräder)
19. Drehzahlregler
Abb. 20 Vor-/Rückwärtsfahrhebel
9
14
19
21
CC102/C/122/C/132/142/C O102DE4
Die Maschine darf unter keinen Umständen
vom Boden gefahren werden. Der Fahrer
muss immer auf dem Fahrersitz sitzen.
Den Drehzahlregler (19) drehen und in Betriebsstellung
sperren.
Kontrollieren, ob die Lenkung funktioniert, indem das
Lenkrad einmal nach rechts und einmal nach links
gedreht wird, wenn die Walze stillsteht.
Beim Verdichten von Asphalt nicht vergessen, die
Berieselungsanlage (3) einzuschalten, bei
Kombiwalzen auch (14).
Kontrollieren, ob der Arbeitsbereich vor
und hinter der Walze frei ist.
Den Not-/Feststellbremsknopf (6) heraus-
ziehen und kontrollieren, ob die Warn-
leuchte jetzt erloschen ist. Man muss
darauf vorbereitet sein, dass die Walze ins
Rollen kommen kann, wenn sie im Gefälle
steht.
Vor-/Rückwärtsfahrhebel (21) je nach gewünschter
Fahrtrichtung vorsichtig nach vorn oder hinten führen.
Die Geschwindigkeit nimmt zu, je weiter der Hebel von
der Neutralstellung entfernt wird.
Die Geschwindigkeit soll immer mit dem Vor-/
Rückwärtsfahrhebel geregelt werden, nie mit
der Drehzahl des Motors.
Die Funktion der Notbremse kontrollieren,
indem der Notbrems-/Feststellbremsknopf
(6) eingedrückt wird, wenn sich die Walze
langsam vorwärts bewegt.
Nur Kombimaschinen:
Ab und zu die Verschleißflächen der Reifen
auf anklebende Asphaltmasse kontrollieren,
dies kann der Fall sein, bevor die Reifen
ausreichend erwärmt worden sind. Das
Ankleben kann verhindert werden, wenn man
2–4% Schneidöl in das Berieselungswasser
für die Reifen mischt.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis