Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type 3004
LCIE 07 ATEX 6078 X
Electric rotary actuator type 3004
Elektrischer Drehantrieb Typ 3004
Actionneur électrique type 3004
Device with II 2 GD Ex d IIB T6 approval
Geräte mit II 2 GD Ex d IIB T6 Zulassung
Appareils certifiés II 2 GD Ex d IIB T6
Quickstart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 3004

  • Seite 1 Type 3004 LCIE 07 ATEX 6078 X Electric rotary actuator type 3004 Elektrischer Drehantrieb Typ 3004 Actionneur électrique type 3004 Device with II 2 GD Ex d IIB T6 approval Geräte mit II 2 GD Ex d IIB T6 Zulassung Appareils certifiés II 2 GD Ex d IIB T6...
  • Seite 21 Typ 3004  nhalt 18. MONTAGE ...................... 28 12. DER QUICKSTART ..................22 18.1. Sicherheitshinweise..............28 12.1. Darstellungsmittel ................22 18.2. Montage des Drehantriebs ............28 13. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........ 23 19. INSTALLATION .................... 31 13.1. Beschränkungen ................23 19.1. Sicherheitshinweise..............31 14. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE ......23 19.2. Elektrische Installation ..............31 19.3. Regelkarte ..................35 15. ALLGEMEINE HINWEISE ...............
  • Seite 22: Der Quickstart

    • Bei Nichtbeachtung kann das Gerät oder die Anlage beschädigt Die ausführliche Beschreibung des Gerätes finden Sie in der Bedie- werden. nungsanleitung für den Typ 3004. Die Bedienungsanleitung finden Sie auf der beigelegten CD Bezeichnet wichtige Zusatzinformationen, Tipps und oder im Internet unter: www.buerkert.de...
  • Seite 23: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Typ 3004 BestimmungsgemäßeVerwendung 13. BESTIMMUNGSGEMÄSSE 14. GRUNDLEGENDE VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine: Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des explosionsge- schützten elektrischen Drehantriebs Typ 3004 können Gefahren • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt der Geräte auftreten können.
  • Seite 24: Allgemeine Hinweise

    • Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand und unter Beach- tung der Bedienungsanleitung betrieben werden. 15.3. Informationen im Internet • Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Gerätes müssen Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 3004 finden Sie im die allgemeinen Regeln der Technik eingehalten werden. Internet unter: www.buerkert.de...
  • Seite 25: Systembeschreibung

    Systembeschreibung 16. SYSTEMBESCHREIBUNG 16.3. Explosionsdarstellung 16.1. Vorgesehener Einsatzbereich Motor 25 - 75 Nm Bezeichnung Der explosionsgeschützte elektrische Drehantrieb Typ 3004 (im Fol- Stellungsanzeige genden als Drehantrieb bezeichnet) wurde entwickelt, um Kugelhahn- Haube oder Klappenventile mit Vierteldrehung zu steuern. Optional ist der Edelstahl-Schrauben Antrieb auch mit einem Drehwinkel von 180° und 270° erhältlich.
  • Seite 26: Technische Daten

    TechnischeDaten 17. TECHNISCHE DATEN Motor 100 - 300 Nm Bezeichnung Stellungsanzeige 17.1. Konformität Haube Der elektromotorische Drehantrieb Typ 3004 ist konform zu den EG- Edelstahl-Schrauben Richtlinien entsprechend der Konformitätserklärung. Motor 17.2. Normen Steuerung und Stromver- sorgung Karte Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG- Stromversorgungskarte Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbe-...
  • Seite 27: Kennzeichnung

    17.5. Kennzeichnung Typbezeichnung Year : 2007 FLUID CONTROL SYSTEMS G 74653 INGELFINGEN Der Drehantrieb ist mit einem Typenschild versehen, das eine ein- Type : 3004 182 384 Herstelldatum Seriennummer Serial n° : 086417 001 deutige Identifikation ermöglicht und die wichtigsten technischen 90 °...
  • Seite 28: Montage

    Typ 3004 Montage 18. MONTAGE Wir empfehlen eine Antriebsauslegung mit dem 1,5-fachen des maximalen Drehmoments der Armatur (bei Regelan- 18.1. Sicherheitshinweise trieben mit dem 2-fachen des maximalen Drehmoments). GEFAHR! 18.2. Montage des Drehantriebs Gefahr durch elektrische Spannung! Der Drehantrieb wird mit der Voreinstellung <Geschlossen> Bei Eingriffen in das Gerät besteht akute Verletzungsgefahr.
  • Seite 29: Endschalterkontakte Einstellen

    Typ 3004 Montage 18.2.2. M echanische Endlagenbegrenzung Wichtiger Hinweis für die dauerhafte Funktion: einstellen (Antriebe 100 - 300 Nm) Drehantrieb nicht kopfüber aufbringen! Dabei kann das Medium aus der Armatur in den Antrieb Die mechanischen Endlagenbegrenzungen sind werkseitig gelangen. voreingestellt und mit Loctite verklebt. Sie können jedoch durch Drehen der Schrauben M8 (Pos.17, siehe „Bild 2“)
  • Seite 30 Typ 3004 Montage Vorgehensweise: Der Drehantrieb wird ab Werk mit folgenden Einstellungen → Glashaube des Stellungsanzeigers 1 inklusiv den Dichtring durch geliefert: Lösen der vier Befestigungsschrauben abnehmen und die Glas- • Der Endschalter ZU (FCF) ist durch die Nocke betätigt haube entfernen (siehe „Bild 7“).
  • Seite 31: Installation

    Typ 3004 Installation 19. INSTALLATION Am Typenschild des Drehantriebs überprüfen, ob die ange- gebene Spannung der Spannung des Netzes entspricht. 19.1. Sicherheitshinweise WARNUNG! Für die elektrische Installation sind Kabel mit einem Durch- messer von 7 bis 12 mm zulässig. Gefahr durch unsachgemäße Installation! Die verwendeten Kabel müssen eine obere Grenztempe- Unsachgemäße Installation kann zu Verletzungen sowie zu Schäden...
  • Seite 32: Standardausführung

    Typ 3004 Installation 19.2.2. 1 00-240 V AC (100-350 V DC) oder 15-30 V AC (12-48 V DC) Standardausführung Die Betriebsspannung des Antriebs beträgt 15-30 V AC (12-48 V DC) oder 100-240 V AC (100-350 V DC). Unbedingt die Angaben auf dem Typenschild beachten! Bild 13: Stromversorgungsplatine 100-240 V 50/60 Hz (100-350 V DC)
  • Seite 33 Typ 3004 Installation Der Drehantrieb kann in zwei verschiedenen Modi angeschlossen Vorgehensweise: → und betrieben werden: Linke Kabelverschraubung (Pos. 15, „Bild 1“ und „Bild 2“) lösen Drei Punkt Modus und das anzuschließende Kabel hindurchführen. → Auf / Zu Modus Kabel entsprechend der gewünschten Steuerungsart („Bild 14“ und „Bild 15“) an der Klemmleiste Pos. B der Stromversorgungsplatine („Bild 12“...
  • Seite 34: Ausführung Mit Analogsignaleingang

    Typ 3004 Installation 19.2.3. Ausführung mit Analogsignaleingang Rückmeldung Spannungsversorgung Die Betriebsspannung des Antriebs beträgt 15-30 V AC und Steuerung (12-48 V DC) oder 100-240 V AC (100-350 V DC). Unbedingt die Angaben auf dem Typenschild beachten! Spannungsversorgung 100-240 V AC (120-350 V DC)
  • Seite 35: Regelkarte

    Typ 3004 Installation Vorgehensweise: 19.3. Regelkarte → Linke Kabelverschraubung (Pos.15, „Bild 1“ und „Bild 2“) lösen Für Drehantrieb mit Analogsteuerung und das anzuschließende Kabel hindurchführen. → Kabel entsprechend dem elektrischen Schaltschema („Bild 17“) an der Klemmleiste (Pos. 14, „Bild 1“ und „Bild 2“) der Spannungs- versorgungskarte anschließen.
  • Seite 36: Position Der Steckbrücken Festlegen

    Typ 3004 Installation 19.3.1. Position der Steckbrücken festlegen Steck- Steck- Steck- Signal- Rück- brücke K1 brücke K2 brücke geber meldung 0 - 10 V 0 - 10 V 0 - 10 V 0 - 20 mA OFF OFF 0 - 10 V 4 - 20 mA OFF OFF ON (eingeschaltet OFF (ausgeschaltet 0 - 20 mA 0 - 10 V 0 - 20 mA 0 - 20 mA Bild 19: Steckbrücke K1 / K2 0 - 20 mA 4 - 20 mA...
  • Seite 37 Typ 3004 Installation Umgekehrte Drehrichtung Steuersignal bei Strom 4 ... 20 mA (voreingestellt) → → Taster <CLOSE> drücken und die Karte ein- Taster <MEM> und <CLOSE> schalten (dabei Taster gedrückt halten). drücken und die Karte einschalten (dabei die Taster gedrückt halten). Die ROTE LED leuchtet auf. → Die ROTE LED leuchtet 3x auf.
  • Seite 38: Normalbetrieb

    Typ 3004 Installation Endlagen festlegen Anzeige Normalbetrieb → Taster <MEM> und <CLOSE> Die ROTE LED leuchtet auf, wenn der Drehantrieb drücken, um die geschlossene das Absperrventil schließt. Position zu speichern. Wenn keine der beiden LED´s leuchtet, so wird der Die ROTE LED leuchtet 2x auf.
  • Seite 39: Inbetriebnahme

    Typ 3004 Inbetriebnahme 20. INBETRIEBNAHME 21. WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG Der Drehantrieb ist bei Gebrauch entsprechend den in dieser Anleitung 20.1. Sicherheitshinweise angegebenen Anweisungen wartungsfrei. WARNUNG! 21.1. Störungen Gefahr durch unsachgemäßen Betrieb! Störung Abhilfe Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden → Der Drehantrieb Stromversorgung überprüfen am Gerät und seiner Umgebung führen.
  • Seite 40: Transport, Lagerung, Entsorgung

    Typ 3004 Wartung,Fehlerbehebung 22. TRANSPORT, LAGERUNG, Störung Abhilfe ENTSORGUNG → Der Drehantrieb Stromzufuhr überprüfen → ist in der Position Die Anschlüsse nach dem mitgelieferten HINWEIS! ZU verklemmt Schaltbild überprüfen Transportschäden! → Überprüfen, ob die Beweglichkeit des • Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport elektrischen Ventils behindert wird beschädigt werden.
  • Seite 62 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis